Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Politisch betätigte sich Pittermann seit seinem 18. Lebensjahr bei den Sozialdemokraten. Er promovierte 1928 in Geschichte und Geografie ( Dr. phil.) und war nach kurzer Lehrtätigkeit an einer Mittelschule in Wien - Favoriten von 1929 an Bildungsreferent in der Arbeiterkammer Klagenfurt. 1930 heiratete er Maria Amster, Tochter ...

  2. Als Sohn einer Arbeiterfamilie musste sich Bruno Pittermann sein Philosophiestudium hart erarbeiten. 1928 wurde der junge Doktor Lehrer an einer technischen Mittelschule, 1929 Angestellter der Arbeiterkammer in Klagenfurt.

  3. FURCHE-Interview mit dem Obmann des sozialistischen Abgeordnetenklubs Vizekanzler a. D. DDr. Bruno Pittermann über Wahlreform, seine eigene Kandidatur, Rundfunk, das Problem Nenning, Koalition und sozialistische Alleinregierung

  4. Er war als Lehrer, Bibliothekar und Angestellter in der Arbeiterkammer in Klagenfurt tätig. Im Februar 1934 wurde er im Rahmen der sogenannten Februarkämpfe verhaftet und aus dem Dienst entlassen.

  5. Bruno Pittermann (3 September 1905 – 19 September 1983) was an Austrian social democrat politician. Early life. Pittermann was trained in geography, history, and pedagogy. In his youth, he took a job as an education expert in the Chamber of Labor in Klagenfurt.

  6. Er promovierte 1928 in Geschichte und Geografie (Dr. phil.) und war nach kurzer Lehrtätigkeit an einer Mittelschule in Wien-Favoriten von 1929 an Bildungsreferent in der Arbeiterkammer Klagenfurt . 1930 heiratete er Maria Amster, Tochter eines Rechtsanwalts aus Lemberg. [1]

  7. Bruno Pittermann, * 3. September 1905 Wien, † 19. September 1983 Wien, Bundesbeamter, Politiker, Vizekanzler. Herkunft und Familie. Bruno Pittermanns Vater Eduard stammte aus Tulln, Niederösterreich, und war Wagnergehilfe; 1903 fand er eine Anstellung bei der Krankenkasse in Wien. Seine Mutter Emilie, geb. Wagner, war die Tochter eines ...