Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rezension. Ein Experiment gerät außer Kontrolle. Die Welle (Originaltitel: The Wave) ist ein US-amerikanischer Roman von Morton Rhue aus dem Jahr 1981. Die Handlung ist in 17 Kapitel unterteilt und spielt in der Gordon High School in einer amerikanischen Kleinstadt.

    • (19)
  2. Morton Rhues Klassiker DIE WELLE beschreibt eindringlich und gegenwartsbezogen wie leicht Menschen verführt, manipuliert ...

  3. 2. Feb. 2008 · Morton Rhue: "Die Welle" [1981] Wertung: | Kritik von Jens Adrian | Hinzugefügt am 02. Februar 2008. Autor: Todd Strasser. Genre: Drama / Dokumentation. Originaltitel: The Wave. Originalsprache: Englisch. Gelesen in: Englisch. Ausgabe: Taschenbuch. Länge: 138 Seiten. Erstveröffentlichungsland: USA. Erstveröffentlichungsjahr: 1981.

  4. 22. Mai 2024 · "Die Welle" wurde von Morton Rhue (Pseudonym von Todd Strasser) geschrieben. Das Buch erzählt von einem Experiment, das in einer amerikanischen Schule durchgeführt wurde und zeigt, wie leicht...

  5. Die Welle (englisch The Wave) ist ein Roman aus dem Jahr 1981 von Morton Rhue, der die Ereignisse an einer Highschool in einer US-amerikanischen Kleinstadt beschreibt. Die deutsche Übersetzung von Hans-Georg Noack erschien 1984 unter dem Titel Die Welle.

  6. 18. Mai 2002 · Die Welle. von Morton Rhue. Rezeption und Kritik. Ron Jones Bericht »The Third Wave« behandelt das von ihm 1967 durchgeführte Experiment an der Cubberley High School in Palo Alto und traf nach der Veröffentlichung 1981 auf lebhafte Diskussionen. Noch im selben Jahr verfilmte Alex Grasshoff die Thematik mit dem Titel »The Wave«.

  7. In dem Originaltext erzählt der amerikanische Schriftsteller Morton Rhue von dem dramatischen Experiment eines jungen Geschichtslehrers, der versucht den Schülern einer Highschool ein Gefühl dessen zu vermitteln, was es bedeutet, in einer Diktatur zu leben.