Yahoo Suche Web Suche

  1. Kreieren Sie gemeinsam mit Garamantis eine Erlebniswelt rund um Ihr Unternehmen. Bei Garamantis erhalten Sie Full Service - vom Konzept bis zur Integration & Wartung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Was heißt eigentlich: Grundgesetz?“ Rede des Abgeordneten Carlo Schmid im Parlamentarischen Rat, 8. September 1948 [StenBer. S. 70ff] Abg. Dr. SCHMID (SPD): Meine Damen und Herren! Gestatten Sie mir vor dem Eintreten in die eigentlichen Ausführungen, die ich Ihnen zu unterbreiten habe, einige wenige Worte zur Methode meiner Darlegungen ...

  2. "Carlo Schmid Grundsatzrede zum GG" Inhalt. Teil 1: Grundlegung der Gesichtspunkte und Abklärung der historischen Gegebenheiten und Chancen >> Teil 2: Grundzüge einer föderalistischen und demokratischen Verfassung >> Was heißt eigentlich: Grundgesetz ? Rede des Abgeordneten Dr. Carlo Schmid (SPD) im Parlamentarischen Rat am 8. September 1948.

  3. Carlo Schmid war ein deutscher Politiker und renommierter Staatsrechtler. Schmid gehört zu den Vätern des Grundgesetzes und des Godesberger Programms der SPD; er setzte sich stark für die europäische Integration und die deutsch-französische Aussöhnung ein. Er war Kandidat zum Bundespräsidentenamt 1959 und im Kabinett Kiesinger ...

  4. 23. Mai 2024 · Konrad Adenauer, Theodor Heuss oder Carlo Schmid waren die bekannten Namen des Parlamentarischen Rates, der 1949 das Grundgesetz verfasste. Doch wer waren außerdem die "Mütter und Väter" des...

  5. Für Schmid rücken die Grundrechte, die für ihn als zivilisatorische Errungenschaften vorstaatlichen Charakter haben, in das Zentrum der grundgesetzlichen Ordnung. Im Einzelnen tritt er für das Asylrecht, das Recht auf Kriegsdienstverweigerung und für die Ächtung der Todesstrafe ein.

  6. 23. Mai 2024 · Wie der Tübinger Carlo Schmid zum Grundgesetz-Vater wurde. Carlo Schmid war Deutsch-Franzose, Reutlinger Anwalt, Tübinger Professor und Co-Autor des Grundgesetzes. Bei der Ausarbeitung des Entwurfs sollte er eigentlich nicht dabei sein, doch es kam anders. Von. Martin Zimmermann. 23.05.202406:00.

  7. 22. Mai 2024 · Carlo Schmid (SPD) will, dass die Präambel explizit sagen soll: Warum dieses Grundgesetz? Das Grundgesetz wurde 1949 "Grundgesetz" genannt, weil es nicht "Verfassung" heißen sollte.