Yahoo Suche Web Suche

  1. Garamantis: Spezialisiert auf Begeisterung im Full-Service-Angebot. Begeisterung im Full-Service-Angebot. Interaktive Messestände und Showrooms.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rede des Abgeordneten Carlo Schmid im Parlamentarischen Rat, 8. September 1948 [StenBer. S. 70ff] Abg. Dr. SCHMID (SPD): Meine Damen und Herren! Gestatten Sie mir vor dem Eintreten in die eigentlichen Ausführungen, die ich Ihnen zu unterbreiten habe, einige wenige Worte zur Methode meiner Darlegungen.

  2. Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den Ostgebieten usf. wird von Carlo Schmid als Unrecht aufgefasst - allerdings als ein solches, für das die Deutschen selbst die Grundlagen gelegt haben. Gestatten Sie mir hier ein Wort zum „Staatsvolk“.

  3. 8. Juni 2022 · Rede vor dem Parlamentarischen Rat. by. Carlo Schmid. Publication date. 1948-09-08. Topics. Grundgesetz, BRD, Fremdherrschaft. Collection. opensource. Language. German. Die BRD ist die Organisationsform einer Modalität der Ausübung der Fremdherrschaft.

  4. Der Staatsrechtler Carlo Schmid war einer der Väter des Grundgesetzes und der BRD. In dieser Rede erläutert Schmid die Umstände und den Rahmen, in dem das Grundgesetz verfasst wurde und wirkt, sowie dessen Funktion als Mittel der Besatzung nach Haager Landkriegsordnung (Völkerrecht) Art. 42 und 43.

  5. Carlo Schmid war ein deutscher Politiker und renommierter Staatsrechtler. Schmid gehört zu den Vätern des Grundgesetzes und des Godesberger Programms der SPD; er setzte sich stark für die europäische Integration und die deutsch-französische Aussöhnung ein. Er war Kandidat zum Bundespräsidentenamt 1959 und im Kabinett Kiesinger ...

  6. Was heißt denn: "Grundgesetz"? Wenn in einem souveränen Staat das Volk eine verfassunggebende Nationalversammlung einberuft, ist deren Aufgabe klar und braucht nicht weiter diskutiert zu werden: Sie hat eine Verfassung zu schaffen.

  7. Der Parlamentarische Rat war das von den Alliierten nach dem Krieg eingesetzte Gremium, welches das Grundgesetz unter Einwirkung der Besatzungsmächte im Rahmen der Besatzung gemacht hat. Der ...

    • 117 Min.
    • 423
    • Alexander Schröpfer, Menschenrechtverteidiger