Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lewis Carroll (* 27. Januar 1832 in Daresbury im County Cheshire; † 14. Januar 1898 in Guildford im County Surrey; eigentlich Charles Lutwidge Dodgson) war ein britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon . Er ist der Autor der berühmten Kinderbücher Alice im Wunderland, Alice hinter ...

    • Carroll

      Carroll steht für: Carroll (Familienname), der Familienname...

  2. Alice im Wunderland. Alice im Wunderland (ursprünglich Alices Abenteuer im Wunderland; englischer Originaltitel Alice’s Adventures in Wonderland) ist ein erstmals 1865 erschienenes Kinderbuch des britischen Schriftstellers Lewis Carroll . Alice im Wunderland gilt als eines der hervorragenden Werke aus dem Genre des literarischen Nonsens.

  3. Charles Lutwidge Dodgson ( / ˈlʌtwɪdʒ ˈdɒdʒsən / LUT-wij DOJ-sən; 27 January 1832 – 14 January 1898), better known by his pen name Lewis Carroll, was an English author, poet, mathematician and photographer. His most notable works are Alice's Adventures in Wonderland (1865) and its sequel Through the Looking-Glass (1871).

  4. Lewis Carroll (* 27. Januar 1832 in Daresbury im County Cheshire; † 14. Januar 1898 in Guildford im County Surrey; eigentlich Charles Lutwidge Dodgson) war ein britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon.

  5. Lewis Carroll. Der Schriftsteller Charles Lutwidge Dodgson, vor allem bekannt unter seinem Pseudonym Lewis Carroll, ist insbesondere bekannt für seine Romane "Alice's Adventures in Wonderland" ("Alice im Wunderland", 1865) und "Through the Looking-Glass, and What Alice Found There" ("Alice im Spiegelland", 1871).