Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1978 ein Loch mit rund 40 Zentimeter Durchmesser in die Außenmauer der Justizvollzugsanstalt Celle gesprengt wurde. Damit wurde ein Anschlag zur Befreiung von Sigurd Debus vorgetäuscht, der als Terrorist der Rote Armee Fraktion (RAF) im Celler Hochsicherheitsgefängnis einsaß.

  2. 25. Juli 2018 · Das Loch in der Gefängnismauer - lange ist unklar, wer es in die Mauer gesprengt hat. Ein lauter Knall. Ein Feuerball erhellt die Nacht, als am 25. Juli 1978 um 2.54 Uhr eine Bombe an der...

  3. 24. März 2022 · Was das „Celler Loch“ über Geheimdienste verrät. Im Sommer 1978 ließen Verfassungsschützer an einer Gefängnismauer eine Bombe sprengen, um V-Leute in den harten Kern der RAF einzuschleusen....

  4. Am 25. Juli 1978 wurde ein etwa 40 cm großes Loch in die Außenmauer der Justizvollzugsanstalt (JVA, die offizielle Bezeichnung für Gefängnis) Celle in Niedersachsen gesprengt. Sollte damit Sigurd Debus befreit werden? Der mutmaßliche RAF -Terrorist saß nämlich hier ein.

  5. Ziel der Operation war es, ein Loch in die Gefängnismauer der JVA Celle zu sprengen, um einen Befreiungsversuch des RAF-Mitglieds Sigurd Debus vorzutäuschen. Einbrüche für das Vertrauen der...

  6. 22.04.2004 | 11:40 Uhr | von Michael Stachera. 3 Min. Ein Journalist stößt 1986 auf einen Skandal: Die Explosion, die acht Jahre zuvor ein Loch in die Mauer eines Celler Gefängnisses gerissen...

  7. 2. Okt. 2021 · V-Männer spielen Terroristen. Um die Bedrohung durch die RAF glaubhaft zu machen, lässt der niedersächsische Verfassungsschutz 1978 ein Loch in das Celler Gefängnis sprengen. Mahnmal ...