Yahoo Suche Web Suche

  1. Ist Jesus wirklich Auferstanden? Oder ist alles nur symbolisch gemeint? Lebt Jesus heute noch? Gibt es den Heiligen Geist?

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christentum. Christen glauben an die Auferstehung nach dem Tod. Zurückzuführen ist dieser Glaube auf die Osterereignisse: Jesus Christus, der Sohn Gottes, wurde ans Kreuz genagelt und nahm die Sünden aller Menschen auf sich. Nach seinem Tod wurde er begraben, am dritten Tag ist er auferstanden.

    • 3 Min.
  2. Jeden Sonntag bekennen Christen in ihrem Glaubensbekenntnis, dass sie an ein Leben nach dem Tod glauben. Doch was bedeutet der Glaube an die "Auferstehung der Toten und das ewige Leben"?

    • (323)
  3. Christinnen und Christen hoffen auf ein ewiges Leben bei Gott nach dem Tod. In manchen Todesanzeigen kannst du lesen: „Der Verstorbene ist heimgekehrt“. Wie ist das denn wohl gemeint?

  4. Als Christinnen und Christen glauben wir, dass Jesus Christus den Tod überwunden und seine Macht vernichtet hat (1. Korinther 15,55). Deshalb erwarten wir ein Leben nach dem Tod in Gemeinschaft mit Gott. Die orthodoxe und die evangelische Tradition empfehlen den Sterbenden, ihr Leben in Ordnung zu bringen und sich auf das Sterben vorzubereiten ...

  5. Viele Menschen glauben, dass es mit dem Tod aus ist für sie. Umfragen zufolge glauben fast 50 Prozent der Deutschen nicht an ein irgendwie geartetes Leben nach dem Tod. Aber die Frage bleibt: Gibt es ein Jenseits? Die Bibel trifft darüber eindeutige Aussagen.

  6. 5. Nov. 2022 · Pater Philipp König hört bei Jesu Worten über den Tod genauer hin und entdeckt eine Kraft, die das Leben verändert.

  7. Der Glaube an ein Leben nach dem Tod war in der letzten Zeit vor der Zerstörung des Jerusalemer Tempels im Jahr 70 unter den jüdischen Gelehrten umstritten. Heute ist die Überzeugung, dass es eine Auferstehung der Toten gebe, im Judentum üblich.