Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wurde im Jahr 1665 gegründet. Mit 27.000 Studierenden und rund 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die älteste, größte und bekannteste Universität im Land zwischen den Meeren und die einzige Volluniversität Schleswig-Holsteins. Sieben Nobelpreisträger wirkten hier ...

  2. 31. Mai 2024 · Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wurde im Jahr 1665 gegründet. Mit 27.000 Studierenden und rund 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die älteste, größte und bekannteste Universität im Land zwischen den Meeren und die einzige Volluniversität Schleswig-Holsteins. Sieben Nobelpreisträger wirkten hier.

  3. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein. Sie wurde 1665 gegründet und ist nach ihrem Gründer, dem Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf, benannt. Die Universität ist die älteste, größte und bekannteste Hochschule in Schleswig-Holstein. Alumni und ...

  4. 17. Mai 2024 · Die CAU versteht sich als Universität dynamisch interagierender Wissenschaftskulturen, die den Dialog der Disziplinen und Methoden als unabdingbare Voraussetzung für das Verständnis und die Lösung komplexer, gesellschaftsrelevanter Probleme unserer Zeit ansieht.

  5. Kiel University, officially the Christian-Albrecht University of Kiel, (German: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, abbreviated CAU, known informally as Christiana Albertina) is a public research university in the city of Kiel, Germany.

  6. Online-Bewerbung an der CAU. Bevor Sie sich bewerben, informieren Sie sich bitte über das Bewerbungsverfahren. (Die Online-Bewerbung steht von 02:45 Uhr bis 04:00 Uhr MEZ wegen Sicherung der Daten nicht zur Verfügung.)

  7. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität und das wissenschaft­liche Zentrum von Schleswig-Holstein. An der Christian-Albrechts-Universität studieren mehr als 26.000 junge Menschen, hier lehren und forschen rund 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.