Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claudia Moll (* 15. Dezember 1968 in Eschweiler) ist eine deutsche Politikerin ( SPD) und Altenpflegerin. Seit 2017 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages, in dem sie das Direktmandat des Bundestagswahlkreis Aachen II vertritt. Seit 2022 ist sie Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege .

  2. Claudia Moll, MdB zur neuen Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung ernannt Beratung und Hilfe für Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen Sie haben Fragen zur Pflege, sind selbst pflegebedürftig oder pflegen einen Angehörigen?

  3. Zum Inhalt springen. Claudia Moll. Altenpflegefachkraft, Bundestagsabgeordnete und Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung. Zur Webseite. Claudia MollStädteregion Aachen. IG. auf Instagram. FB. auf Facebook.

    • claudia moll wikipedia1
    • claudia moll wikipedia2
    • claudia moll wikipedia3
    • claudia moll wikipedia4
    • claudia moll wikipedia5
  4. Claudia Moll, SPD. Altenpflegerin. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Kontakt. Wahlkreisbüro. Markt 9. 52249 Eschweiler. Profile im Internet. Homepage. Facebook. X. Instagram. Biografie. Geboren am 15. Dezember 1968 in Eschweiler; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.

  5. Politik. InterviewPolitik. Pflegebevollmächtigte Claudia Moll: "Wir sollten mehr darüber sprechen, wie toll der Beruf ist" Aktualisiert am 10.04.2024, 13:04 Uhr. "Ernüchtert bin ich nicht",...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Claudia_MollClaudia Moll - Wikipedia

    25 December 1968 (age 55) Eschweiler, West Germany. (now Germany) Political party. SPD. Claudia Moll (born 25 December 1968) is a German politician of the Social Democratic Party (SPD) who has been serving as a member of the Bundestag from the state of North Rhine-Westphalia since 2017.

  7. Deutscher Bundestag - Claudia Moll. Webarchiv. Abgeordnete. Biografien der 19. Wahlperiode (2017-2021) M. Claudia Moll, SPD. Altenpflegerin. Biografie. Reden. Geboren am 15. Dezember 1968 in Eschweiler; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.