Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Corona-Zahlen für Kreisfreie Stadt Halle (Saale) Hier finden Sie aktuelle COVID-19 Kennzahlen für Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt) Aktualisiert am 23. Mai 2024. 238.061. Einwohner. 111.272. Infektionen (gesamt) 46,74% Infektionsrate (gesamt) 0,4. Neuinfektionen (7-Tage-Inzidenz) 759. Todesfälle (gesamt) 0,68% Letalitätsrate (gesamt) 0.

  2. 21. Nov. 2023 · 13. September 2023. Halle. UMH. Das Long COVID-Risiko ist nach einer Infektion mit der Omikron-Variante deutlich geringer als nach einer Ansteckung mit früheren Corona-Varianten.

  3. 9. Mai 2024 · Aktuelle Corona-Lage in Halle (Saale): Inzidenz sinkt von 307,08 auf 248,85, drei Todesfälle, 85 Behandlungen im Krankenhaus, 464 Impfungen Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche gesunken.

  4. Vor 2 Tagen · In den letzten 7 Tagen wurde in Halle (Saale) 1 Fall registriert, die 7-Tage-Inzidenz beträgt aktuell 0,4 pro 100.000 Einwohner. Die Gesamtzahl der positiv auf Corona getesteten Personen beträgt aktuell in Halle (Saale) 111.272. Näheres zum aktuellen Geschehen und neuen Corona-Varianten lesen Sie im Artikel: "Hinterlistige" Mutation löst ...

  5. Halle (Saale) - Händelstadt: Corona allgemeine Informationen. Aktuelle Lage. Corona-Infektionen: Die Stadt Halle (Saale) bietet für Personen mit positivem PCR-Test und deren Kontaktpersonen ein digitales Kontaktformular zur Daten-Übermittlung an den Fachbereich Gesundheit. Wir bitten Sie, die Felder gewissenhaft auszufüllen.

  6. 2. Dez. 2022 · Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche erneut leicht gestiegen. Im Zeitraum vom 26. November bis 2. Dezember 2022 wurden 733 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 262,67 auf 307,08.

  7. 8. März 2022 · Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist am sechsten Tage hintereinander gestiegen, sie liegt heute bei 1294. Dabei dürften die wahren Infektionszahlen noch höher liegen. Vielfach werden neue Infektionen nicht mehr vom RKI erfasst, weil es nicht genügend Testkapazitäten gibt, und nur PCR-positve Fälle in die Statistik eingehen ...