Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dass die Landwirtschaft und die Viehzucht einen besonderen Stellenwert in der dänischen Wirtschaft einnehmen, lässt sich unter anderem an der Dominanz der landwirtschaftlich und viehwirtschaftlich genutzten Flächen erkennen.

  2. 15. Aug. 2023 · Etwa 65 % unseres Umsatzes werden in Deutschland, unserem größten Markt, erwirtschaftet. DLG beschäftigt rund 6.700 Mitarbeiter, davon knapp 1.500 in Dänemark. Der DLG-Konzern ist Europas größte Agrarhandelsgruppe und befindet sich im Besitz von dänischen Landwirten.

    • Historischer Überblick Über Die Dänische Landwirtschaft
    • Der Moderne Zustand Der Dänsichen Agrarkultur
    • Nachhaltige Agrarpraktiken
    • Besuch bei einem Dänischen Bauernhof
    • Fazit Zur Dänischen Landwirtschaft

    Die geschichtliche Entwicklung der dänischen Landwirtschaft geht zurück bis ins Mittelalter, als das Klima noch kälter war als heute. Zu dieser Zeit waren Viehzucht und Getreideanbau das Zentrum der Wirtschaft des Landes. Im Laufe der Jahre entwickelte sich eine Spezialisierung auf bestimmte Bereiche innerhalb des Sektors; so konzentrieren sich ein...

    Heutzutage gehört die Fleischindustrie zu den wichtigsten Wachstumsbereichen in der dänischen Landwirtschaft. Schweine- und Geflügelfleisch sind besonders beliebt und finden sich auf vielen Speisekarten im ganzen Land. Die Milchwirtschaft hat ebenfalls einen hohen Stellenwert: Es wird geschätzt, dass 10% des weltweit gehandelten Milchpulvers in Dän...

    Dänemark hat sich zum Ziel gesetzt bis 2050 CO2-neutral zu sein – ein ehrgeiziges Ziel angesichts der Tatsache, dass die Landwirtschaft einer der größten Emittenten von Treibhausgasen ist. Im Rahmen dieses Plans setzen dänische Landwirte zunehmend nachhaltige Praktiken wie beispielsweise effiziente Nutzung von Beständen oder Reduktion der Verwendun...

    Wenn ihr als Touristen nach Dänemark reist, solltet ihr unbedingt Zeit einplanen um lokale Farmen zu besuchen. Hier könnt ihr hautnah erleben welche Arbeit hinter den strengen Vorschriften steckt um das hohe Qualitätsniveau sicherzustellen; es gibt außerdem viele Hofläden entlang der Straßen wo man frisches Gemüse kaufen und sich mit regionalen Spe...

    Die dänische Landwirtschaft ist geprägt von Tradition und Innovation. Dank ihrer fortschrittlichen Agrarpraktiken hat sie es geschafft, einen hohen Standard bei der Nahrungsmittelproduktion zu setzen – egal ob im Hinblick auf Tierhaltungsbedingungen oder Pflanzenschutzmittelverwendung. Eine Reise in die vielen idyllischen Dörfer des Landes bietet e...

  3. Die Landverwaltung Guldholm GmbH identifiziert, vermittelt an und projektiert für private und institutionelle Anleger Investitionsmöglichkeiten in die dänische Landwirtschaft. Ein konservatives Geschäftsmodell mit hoher Wertestabilität, aber auch mit attraktiven Wertsteigerungschancen.

  4. Der DLG-Konzern ist eines der größten Agrarunternehmen in Europa und befindet sich im Besitz von dänischen Landwirten.

  5. Mit guten Finanzierungsmöglichkeiten, niedrigen Zinsen, günstigen Flächenpreisen, ein ausreichend großes Angebot an landwirtschaftlichen Betrieben sowie einem guten Sozialsystem ist Dänemark nach wie vor ein beliebtes Auswanderungsland für Landwirte.

  6. 21. Juni 2021 · Das ändert jedoch wenig daran, dass die durchschnittliche Größe eines dänischen Landwirtschaftsbetriebes weiterhin steigt: Zwischen 2010 und 2020 von 62 ha auf 79 ha. Wachstum durch Bioprodukte. Dies dürfte einerseits auf die zunehmende Bedeutung der Tierhaltung zurückzuführen sein.