Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arno Martin Franz Funke (* 14. März 1950 in West-Berlin) ist ein Grafiker und Autor aus Deutschland. Er beging 1988 sowie von 1992 bis 1994 Bomben- und Brandanschläge zur Kaufhauserpressung; bei den letzteren wurde er unter seinem Erpresser- Pseudonym Dagobert bundesweit bekannt.

  2. 22. Apr. 2024 · Stand: 22.04.2024 15:30 Uhr. 1992 erhält Karstadt ein Erpresser-Schreiben, kurz darauf explodiert eine Rohrbombe in einer Hamburger Filiale. Rund zwei Jahre narrt Erpresser "Dagobert" die...

  3. Arno Funke wurde als Kaufhauserpresser unter dem Namen "Dagobert" bekannt. 30 Jahre nach seiner Festnahme sprechen er und der Ex-Polizist Martin Textor in "hallo Deutschland". 20.04.2024 | 9:52...

  4. 22. Apr. 2024 · Chronologie: Der Fall "Dagobert" und die Kaufhaus-Erpressungen. Stand: 22.04.2024 00:00 Uhr. Der Kaufhaus-Erpresser "Dagobert" narrt die Polizei ab 1988 über mehrere Jahre. Am 22. April...

  5. 21. Apr. 2024 · Am 22. April 1994 wurde der Kaufhauserpresser Arno "Dagobert" Funke festgenommen. Martin Textor jagte ihn als Chef der Berliner Sondereinheiten fast zwei Jahre lang. Im Interview erzählt Textor, was für ein Verhältnis er heute zu Funke hat - und blickt zurück.

  6. 9. Apr. 2024 · Mit ungewöhnlichen Ideen hält Kaufhauserpresser "Dagobert" Anfang der 1990er-Jahre die Polizei auf Trab. Erst nach zwei Jahren wird er geschnappt. Stand: 09.04.2024 | 15:40 Uhr | NDR Kultur. 1...

  7. 21. Apr. 2024 · "Dagobert" war in den 90er-Jahren ein berühmt-berüchtigter Verbrecher. Vor genau 30 Jahren erfolgte seine Festnahme. Wie lebt er heute in Freiheit? Am 22. April 1994 knallen bei der Berliner...