Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Apostolische Glaubensbekenntnis geht auf die Frühzeit der Kirche zurück. Seit Anfang des 5. Jahrhunderts ist es in seiner jetzigen Form schriftlich belegt. Als Taufbekenntnis verbindet es di Kirchen. Die evangelischen Kirchen bekennen es in weltweiter Gemeinschaft mit der römisch-katholischen Kirche, der altkatholischen Kirche, den ...

  2. 21. Dez. 2015 · Wer das Glaubensbekenntnis spricht und daran glaubt, ist Christ und somit Glied der Kirche, sagt der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick über das Credo. In seinem Beitrag erklärt er, wie es entstanden ist und welche Aussagen damit verbunden sind. Es ist das Gebet, das unseren Glauben zusammenfasst.

    • Ludwig Schick
  3. Was ist das Glaubensbekenntnis? Der KonApp Impulsclip erklärt kurz und bündig, was es mit dem Bekenntnis auf sich hat, wann, wo und warum Menschen es sprechen – und warum es auch hilfreich für den eigenen Glauben ist, das Glaubensbekenntnis zu kennen.

    • das glaubensbekenntnis text1
    • das glaubensbekenntnis text2
    • das glaubensbekenntnis text3
    • das glaubensbekenntnis text4
    • das glaubensbekenntnis text5
  4. Das Apostolische Glaubensbekenntnis - katholische Version. Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und ...

    • 89KB
    • 1
  5. Das Apostolische Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt,

  6. Grundlage war ein Text, der 325 n. Chr. auf dem Konzil von Nicäa verabschiedet und 381 auf dem Konzil von Konstantinopel überarbeitet worden war. Es ist das Bekenntnis, das bis heute weltweit in den verschiedenen christlichen Kirchen am weitesten verbreitet ist.

  7. Das Apostolische Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben,