Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Leben der Anderen ist ein deutscher Politthriller aus dem Jahr 2006. Mit seinem Spielfilmdebüt gelang Florian Henckel von Donnersmarck, der auch das Drehbuch verfasst hat, ein weltweiter Besuchererfolg. Das Drama stellt den Staatssicherheits -Apparat und die Kulturszene Ost-Berlins in den Mittelpunkt und setzt sich zudem ...

  2. Wiesler tritt als pflichtbewusster MfS-Offizier auf, der einen Fall von "Republikflucht" aufzuklären hat. Der filmischen Darstellung von Wieslers Vernehmungen lagen die "Vernehmungsprotokolle" des Schriftstellers Jürgen Fuchs zu Grunde, der 1976/77 in Hohenschönhausen inhaftiert war.

    • Manfred Wilke
  3. Inhaltsangabe, Kritiken, Kommentare, Bilder, Trailer, ein Filmheft der BfpB und eine Stellungnahme von W. Biermann findet man hier: Das Leben der Anderen - die offizielle Website zum Film. http://www.moviemaze.de/filme/1434/das-leben-der-anderen.html.

  4. Der Film behandelt die Themen Überwachung und Bespitzelung in der DDR, Machtmissbrauch, Kunst und Karriere, Liebe und Verrat. Auszug aus der Analyse: Dreyman findet seinen Retter und dankt ihm

  5. Ost-Berlin, November 1984: Wiesler, Hauptmann der Staatssicherheit, erhält den Auftrag, den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreymann und dessen Lebensgefährtin, die gefeierte Schauspielerin Christa-Maria Sieland, zu überwachen. Mehr anzeigen. Steckbrief.

  6. 21. März 2006 · Das Leben der Anderen Filmheft. von Marianne Falck. Vergriffen. Kostenloses Pdf. Inhaltsbeschreibung. November 1984, fünf Jahre vor der Öffnung der Berliner Mauer: Die DDR sichert ihren Machtanspruch durch den perfiden Überwachungsapparat der Staatssicherheit.

  7. 23. März 2006 · Kostüm. Das Leben der Anderen Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Quirin Berg, Max Wiedemann, Florian Henckel von Donnersmarck u.v.m.