Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Das_TrioDas Trio – Wikipedia

    Das Trio ist ein deutscher Spielfilm von Hermine Huntgeburth aus dem Jahr 1998 . Handlung. Das schwule Pärchen Zobel und Karl bildet zusammen mit Zobels Tochter ein Ganoventrio. Nachdem Karl bei einem Unfall stirbt, nimmt Rudolf dessen Stelle ein. Zunächst geht alles gut, doch dann verlieben sich Vater und Tochter in den Neuen. Kritik.

  2. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. Eine Ménage à Trois, das sind die drei schon, allerdings eine ungewöhnliche: Da sind Zobel und Karl, zwei Männer, die seit Jahren zusammenleben, und Zobels...

    • Hermine Huntgeburth
    • Christian Redl, Götz George, Jeanette Hain
  3. Das Trio. Tragikomödie | Deutschland 1997 | 101 Minuten. Regie: Hermine Huntgeburth. Kommentieren. Teilen. Ein sehr auf sich selbst bezogener homosexueller Taschendieb Mitte 50, der sein "Geschäft" gemeinsam mit seinem Geliebten und seiner erwachsenen Tochter betreibt, muß seine Existenz neu überdenken, als der langjährige Lebenspartner ...

  4. DE | 1991 | 86 Min. Komödie. Bewertung der Redaktion: TV-Gaunerkomödie (’91). Drei „alte Säcke“ wollen noch mal zuschlagen: Heiratsschwindler Max (Heinz Schubert) und seine pensionierten Betrügerkollegen Otto und Philipp. Aber sie haben die Rechnung ohne Ex-Kommissar Bender gemacht… Charmant-verschmitzte „Oldie“-Komödie.

    • Wolfgang Hübner, Wolfgang
    • Heinz Schubert
  5. 20. Sept. 2001 · Das Trio ist ein Komödie aus dem Jahr 1998 von Hermine Huntgeburth mit Götz George und Christian Redl. Komplette Handlung und Informationen zu Das Trio. Zobel (Götz George) und Karl...

    • (32)
  6. 67.711.748 USD. Laufzeit. 94 Minuten. Regie. Hermine Huntgeburth. Eine ungewöhnliche Dreiecksbeziehung: Das alternde schwule Pärchen Zobel und Karl reist mit Zobels Tochter Lizzi über die Lande und verdient sich den Unterhalt mit Taschendiebstählen. Nach Karls tödlichem Unfall findet sich in dem jungen Rudolf Ersatz.

  7. Das Trio (D 1997) : KRITIK : artechock. Ihre Heimat ist die Straße. Zobel (Götz George), seine erwach­sene Tochter Lizzi (Jeanette Hain) und Zobels Freund Karl (Christian Redl) essen, trinken und schlafen gemeinsam in ihrem Wohnmobil. Auch beruflich sind sie ein Team.