Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hiermit erhielt die Grafschaft Albon die Bezeichnung Dauphiné de Viennois; später nannte man das ganze Herrschaftsgebiet der Dauphins Dauphiné . Am 16. Juli 1349 übertrug der letzte Dauphin Humbert II. die Dauphiné an Karl, Sohn des französischen Kronprinzen Johann, den späteren König Karl V. Da die Dauphiné als Teil des Königreichs ...

  2. ZEIGE ALLE FRAGEN. Louis, Dauphin von Frankreich, genannt Monseigneur oder Le Grand Dauphin (* 1. November 1661 auf Schloss Fontainebleau; † 14. April 1711 im Schloss Meudon ), war der Sohn von König Ludwig XIV. (1638–1715) und dessen Gemahlin Maria Teresa von Spanien (1638–1683). Louis, Le Grand Dauphin.

  3. Dauphin of France (/ ˈ d ɔː f ɪ n /, also UK: / d ɔː ˈ f ɪ n, ˈ d oʊ f æ̃ / US: / ˈ d oʊ f ɪ n, d oʊ ˈ f æ̃ /; French: Dauphin de France [dofɛ̃ də fʁɑ̃s] ⓘ), originally Dauphin of Viennois (Dauphin de Viennois), was the title given to the heir apparent to the throne of France from 1350 to 1791, and from ...

  4. Louis, Dauphin von Frankreich, genannt Monseigneur oder Le Grand Dauphin, (* 1. November 1661 auf Schloss Fontainebleau; † 14. April 1711 im Schloss Meudon) war der Sohn von König Ludwig XIV. (1638–1715) und dessen Gemahlin Maria Teresa von Spanien (1638–1683).

  5. Louis de Bourbon, dauphin de ViennoisHeraldik-Wiki. Louis, Dauphin von Frankreich, genannt Le Grand Dauphin; (* 1. November 1661 in Fontainebleau; † 14. April 1711 im Chateau de Meudon) war der Sohn von König Ludwig XIV. und dessen Gattin Maria Theresia von Spanien.