Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die de-BROGLIE-Wellenlänge ist eine Übertragung von Eigenschaften von Photonen auf Objekte mit Ruhemasse, z.B. Elektronen. Erfahren Sie, wie sie berechnet wird, welche Formeln für klassische und relativistische Fälle gelten und welche Experimente sie bestätigten.

  2. zuordnete. Diese grundlegende Beziehung der Materiewellen wird De-Broglie-Gleichung genannt. Damit lässt sich der Gültigkeitsbereich der obigen Gleichungen von Planck und Einstein auf Teilchen mit Masse erweitern. Die entsprechenden De-Broglie-Gleichungen für Wellenlänge und Frequenz der Materiewelle lauten wie folgt:

  3. Lerne, wie Materieteilchen mit endlicher Ruhemasse wie Photonen Welleneigenschaften zeigen. Erfahre, wie du die de Broglie Wellenlänge berechnen kannst und was sie bedeutet.

  4. 27. Juli 2023 · Erfahren Sie, wie Louis de Broglie die Welleneigenschaften von bewegten Materieteilchen entdeckte und wie diese das Prinzip der Wellen-Teilchen-Dualität belegen. Lesen Sie die De Broglie-Beziehung, ihre Herleitung, ihre Anwendung und ihre Bedeutung für die Quantenphysik.

  5. Die De-Broglie-Beziehungen sind in der Quantenphysik universell für alle Teilchen und alle Wellen gültig. Kategorien: Grundlagen der Quantenmechanik. Welle-Teilchen-Dualismus. Basiswissen.

  6. Mit der de Broglie-Beziehung erhalten wir Berücksichtigt man die Tatsache, dass einige Teilchen auch in die Nebenmaxima fallen, so wird aus der Gleichung eine Ungleichung Diese Ungleichung besagt, dass die Ortskoordinate und die Impulskomponente gleichzeitig nicht beliebig genau bestimmbar sind.

  7. Das erklärt den beobachteten Zusammenhang zwischen Beschleunigungsspannung und Radius der Ringe: Je größer die Beschleunigungsspannung, umso kleiner die Wellenlänge und umso kleiner der Radius. Elektronen zeigen in Ihrer Ausbreitung Welleneigenschaften. Ihre De-Broglie-Wellenlänge beträgt.