Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. drit|te, drit|ter, drit|tes. Schreibung als Ziffer. 3. Kleinschreibung: das dritte Kapitel. jeder dritte Bundesbürger. der dritte (3.) November. die dritte seiner Töchter ist hellblond. der dritte oder Dritte Stand D 89. Großschreibung der Substantivierung D 80: er ist der Dritte im Bunde.

  2. Dritte (r) m. f. ein Dritter. der eine sagt dies, der andere das, der Dritte wieder etwas anderes; sprich bitte nicht mit Dritten darüber; wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte; der lachende Dritte; die Dritte von Beethoven. zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten.

  3. 19. Jan. 2022 · Zahlen in der Grundform schreibt man klein, außer es ist die aufgeschriebene Zahl gemeint. Ordinalzahlen ( erste, zweite, dritte ) behandeln Sie wie Adjektive. Bruchzahlen schreiben Sie klein, wenn eine Maßangabe oder eine Uhrzeit mit direkter Stundenangabe folgt ( viertel Liter, viertel zehn ).

  4. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.

  5. 11. Juli 2010 · Groß- oder Kleinschreibung: Klein schreibt man das Zahladjektiv: Aller guten Dinge sind drei. Wir sind zu dreien oder zu dritt. Der Junge ist schon drei [Jahre]. Sie kommt um drei [Uhr]. Das Kind ist auf Platz drei gekommen. Die drei sagen, dass ...;

  6. Jetzt dritte im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  7. Grundsätzlich gilt: Kleinschreibung ist der Normalfall. Besonders zu regeln ist also die Großschreibung. Im Deutschen gilt Großschreibung für die folgenden vier Bereiche: 1. Satzanfänge. Wie Satzanfänge werden auch Überschriften und dergleichen behandelt. 2. Substantive und Substantivierungen.