Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Führerkult - Das Wichtigste. Nachweise. In diesem Artikel lernst du alles, was du zu dem Thema Führerkult wissen musst. Du erfährst was damit überhaupt gemeint ist, was Strategien waren, um Hitler als "den Führer" zu inszenieren und was es mit dem Führerstaat auf sich hat.

  2. Der Führerkult im NS-Staat: Vorbild Hitler. Für viele Menschen ist es heute unvorstellbar, aber Adolf Hitler war für viele Menschen ein Vorbild. Im ganzen Deutschen Reich wurden Straßen und Plätze nach ihm benannt. Wenn du dich in deiner Stadt heute umschaust, wirst du sicher eine Straße oder einen Platz finden, der in der Zeit von 1933 ...

  3. Der Führerkult im Nationalsozialismus - Die Propaganda von Adolf Hitler. Das Führerprinzip. Adolf Hitler, der „Führer der Nation“, war der Dreh- und Angelpunkt im NS-Herrschaftssystem.

  4. Die Zeit bis zum gescheiterten Putschversuch 1923 bildete dann die Grundlage des sakral anmutenden Führerkults um die Person Hitlers, der erst von der Partei und spätestens ab der "Machtergreifung" 1933 von weiten Teilen der deutschen Gesellschaft mitgetragen wurde.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die Propaganda war eines der wichtigsten Betätigungsfelder der NSDAP in der Weimarer Republik. Sie konzentrierte sich auf wenige, ständig wiederholte Schlagworte und prägnante Losungen für die breite Masse.

  6. Der in den 1920er Jahren in der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) entwickelte "Führerkult" wurde nach der Ernennung Adolf Hitlers zum neuen Reichskanzler am 30. Januar 1933 zum Organisationsprinzip des gesamten Deutschen Reiches.

  7. Die Ideologie des Nationalsozialismus besteht aus 5 Säulen, die alle miteinander zusammenhängen: Führerprinzip. Volksgemeinschaft. Sozialdarwinismus. Antisemitismus. Lebensraum im Oste n. Die NS Ideologie war auch dazu da, die Verbrechen und Gräueltaten der Nazis zu rechtfertigen. Ein schreckliches Beispiel dafür ist der Holocaust.