Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Gero von Wilpert ist der Geisterseher das wohl am häufigsten übersehene Werk der deutschen Klassik, das nahezu vollständig die Sorgen, Vorstellungen und Ängste der Epoche versammelte. Nach seiner Auffassung ist es kein eigentlicher Gespensterroman, da Schiller vorrangig den politischen Missbrauch des Geisterglaubens darstellen wollte ...

  2. Es enthält über 900 Gedichte, über 2000 Briefe einschließlich der Briefwechsel mit Johann Wolfgang Goethe und Humboldt, alle Dramen und Erzählungen, Zitate, Schriften und Biografien und mehr. Das Archiv befindet sich noch im Aufbau.

  3. Das philosophische Gespräch aus dem Geisterseher. »Ich hätte mich mit meinen Wünschen nie über das hinauswagen sollen und darüber zum Greis werden, wie ich zum Mann geworden bin! Weil ich aus der traurigen Einförmigkeit meines bisherigen Lebens einmal herausgehe und herumschaue, ob nicht irgend anderswo eine Quelle des Genusses für mich ...

  4. Sobald die Glocke den zwölften Schlag tut, gehört er den Lebendigen nicht mehr. Wo er auch sein mag, er muß fort, welches Geschäft er auch verrichtet, er muß es abbrechen. Dieser schreckliche Glockenschlag reißt ihn aus den Armen der Freundschaft, reißt ihn selbst vom Altar und würde ihn auch aus dem Todeskampf rufen.

  5. Der Geisterseher. Untertitel: aus den Papieren des Grafen von O. aus: Thalia – Erster Band, 4. Heft (1788), S. 68–94 Herausgeber: Friedrich Schiller: Auflage: Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1787: Verlag: Georg Joachim Göschen: Drucker: {{{DRUCKER}}} Erscheinungsort: Leipzig: Übersetzer: Originaltitel: Originalsubtitel ...

  6. Der letzte Tag der Trauer sollte der glückliche Tag sein, den der alte Marchese durch Abtretung aller seiner Güter an den rechtmäßigen Erben noch festlicher zu machen gesonnen war. Es erschien dieser Tag, und Lorenzo empfing seine bebende Braut am Altare. Der Tag ging unter, ein prächtiges Mahl erwartete die frohen Gäste im hellerleuchteten Hochzeitssaal; eine lärmende Musik begleitete ...

  7. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.