Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konfrontative Pädagogik; Anti-Aggressivitäts-Training (AAT®) Coolness-Training (CT®) Der heiße Stuhl; Mainzer Erklärung; Eine Bestandsaufnahme aus der Praxis; Fachbücher

  2. Ausbildungsreihen des Deutschen Instituts für konfrontative Pädagogik (IKD Hamburg 1) ge-lehrt wird nichts gemein. Vielmehr ist der Heiße Stuhl schlicht der Begriff für die Phase, in der ein Klient mit seinem deliktrelevanten Verhalten, seiner Tat aber auch seinen Schutz-faktoren im Mittelpunkt der jeweiligen Trainingseinheit steht.

  3. www.methodenkartei.uni-oldenburg.de › methode › heisser-stuhlHeißer Stuhl - Methodenkartei

    • Variation
    • Differenzierungsmöglichkeiten
    • Tipps
    • Literatur

    Experten für ein Thema (SuS oder auch Erwachsene, Externe) können auf dem „Heißen Stuhl“ zu einem Thema befragt werden. Es können auch Probleme auf diese Weise angesprochen werden, ein*e SuS schildert etwas mit dem er/ sie nicht zufrieden ist und die Gruppe gibt dazu eine Rückmeldung oder Lösungsvorschläge.

    SuS mit dem Förderschwerpunkt ESE bekommen mit dieser Methode die Gelegenheit, sich in andere Menschen hinein zu versetzen und können direkte Rückmeldung erhalten. SuS, denen es schwerfällt, im Mittelpunkt zu stehen und vor anderen zu sprechen, können mit dieser Methode üben, frei zu sprechen. Einen gewissen Schutz bietet dabei, dass der*die Schüle...

    Es sollte eine vertrauensvolle Lernatmosphäre gegeben sein und sich keiner auf dem Stuhl bloßgestellt fühlen.

    Rabenstein, Reinhold et al. (2014). Das Methoden-Set: 5 Bücher für Referenten und Seminarleiterinnen. Müster: Ökotopia Verlag.

  4. Die Heißer-Stuhl-Methode: Im Prinzip kommt der heiße Stuhl meist im Rahmen eines Anti-Aggressions-Trainings zum Einsatz. Dabei müssen Jugendliche lernen, mit massiver Kritik umzugehen. Zum Einsatz kommt dabei eine besondere körperliche Nähe, die sich bewusst über Grenzen hinwegsetzt.

    • der heiße stuhl konfrontative pädagogik1
    • der heiße stuhl konfrontative pädagogik2
    • der heiße stuhl konfrontative pädagogik3
    • der heiße stuhl konfrontative pädagogik4
  5. Konfrontative Pädagogik“ bezeichnet einen sozialpädagogischen Handlungsstil sowie ein methodisches Verfahren im Kontext eines auf Demokratie und auf Förderung von Selbstverantwortung der Adressaten zielenden erzieherischen Prinzips. Konfrontation wird hierbei als eine von zahlreichen Interventionsformen eingesetzt.

  6. Der heiße Stuhl ist eine vom Gestalttherapeuten Fritz Perls entwickelte psychotherapeutische Technik. Dabei arbeitet der Therapeut im Rahmen einer Gruppenpsychotherapie mit einem einzelnen Gruppenmitglied, das dafür einen besonderen Platz zugewiesen bekommt um ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Arbeitsweise.

  7. Schüler sollen auf heißen Stuhl. Hamburger Schulen führen mit gewaltauffälligen Kindern soziale Trainings durch. Eine Initiative kritisiert dabei vor allem das Konzept des heißen Stuhls ...