Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die letzte Fahrt der Demeter (Originaltitel The Last Voyage of the Demeter) ist ein Horrorfilm von André Øvredal, der auf einem Kapitel aus Bram Stokers Roman Dracula basiert und größtenteils auf dem titelgebenden Handelsschiff Demeter spielt. Der Kinostart in Deutschland war der 17. August 2023.

  2. 17. Aug. 2023 · Im Fantasy-Horrorfilm Die letzte Fahrt der Demeter wird ein düsteres Kapitel der Dracula-Geschichte erzählt: Auf der Überfahrt nach England verschwinden an Bord eines Schiffes immer...

  3. Die letzte Fahrt der Demeter ist ein Film von André Øvredal mit Corey Hawkins, Aisling Franciosi. Synopsis: An Bord des russischen Handelsschiffs Demeter, das speziell für eine private...

  4. 1. Juni 2024 · Im späten 19. Jahrhundert strandet ein Geisterschiff an der Küste von Whitby – die Segel zerfetzt und Blut verschmiert. Im Logbuch des Kapitäns wird klar, welches böse Wesen das Handelsschiff...

  5. 14. Juni 2023 · Bei dem Transport einer ungewöhnlichen Fracht von den Karpaten nach London wird die Besatzung des Handelsschiffes Demeter von einer so mysteriösen wie grauenvollen Präsenz an Bord heimgesucht ...

  6. 11. Aug. 2023 · The Last Voyage of the Demeter: Directed by André Øvredal. With Corey Hawkins, Aisling Franciosi, Liam Cunningham, David Dastmalchian. A crew sailing from Varna (Bulgaria) by the Black Sea to England find that they are carrying very dangerous cargo.

  7. Die letzte Fahrt der Demeter. Eine Fracht von nicht näher gekennzeichneten Holzkisten soll von den Karpaten aus mit dem russischen Schiff Demeter nach London transportiert werden.

  8. Das Handelsschiff Demeter legt unter Führung ihres Kapitäns (Liam Cunningham) nach England vom Mittelmeer ab. Mit an Bord sind der Arzt Clemens (Corey Hawkins), Wojchek...

  9. 17. Aug. 2023 · Die letzte Fahrt der Demeter - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  10. André Øvredal (Regie) schuf mit „Die letzte Fahrt der Demeter“ einen beeindruckenden und zugleich klassischen Horrorfilm mit Gothic-Elementen. Schon im Prolog erzeugt die Filmmusik von Bear McCreary eine gespenstisch-metaphysische Atmosphäre, die sich durch die gesamte Handlung zieht.