Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die lustigen Weiber von Windsor ist eine komisch-fantastische Oper in drei Akten mit Tanz von Otto Nicolai. Das Libretto verfasste Salomon Hermann Mosenthal nach Shakespeares Komödie The Merry Wives of Windsor. Die Uraufführung fand am 9. März 1849 am Königlichen Opernhaus in Berlin unter dem Dirigat des Komponisten statt.

  2. 26. Apr. 2024 · KOMISCH-FANTASTISCHE OPER. Musik von Otto Nicolai. Libretto von Salomon Hermann Mosenthal. Nach dem gleichnamigen Lustspiel von William Shakespeare. Premiere am 26.April 2024. In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln. Altersempfehlung ab 12 Jahren. 165 Minuten, eine Pause nach ca. 95 Minuten.

  3. 3. Mai 2024 · Otto Nicolais Spieloper Die lustigen Weiber von Windsor gelingt am Münchner Gärtnerplatztheater als prägnante Komödie über einen Schwerenöter, den zwei Frauen mehrfach über seinen Bauch stolpern lassen.

  4. 26. Apr. 2024 · Die lustigen Weiber von Windsor. He is the eternal irresistible roguethe portly knight Sir John Falstaff. When he attempts to seduce two of Windsor’s women with identical letters, he truly meets his match.

  5. 3. Mai 2024 · Die lustigen Weiber von Windsor. Als Otto Nicolai seine Shakespeare-Oper – das Werk basiert auf dem Schauspiel The Merry Wives of Windsor – komponierte, bezeichnete der Begriff ‚Weib‘ nicht mehr und nicht weniger als eine, in der Regel verheiratete, Frau.

  6. Premiere „Die lustigen Weiber von Windsor“ in der Staatsoperette Schon Nicolai und sein Librettist Salomon Hermann Mosenthal haben für ihre 1849 uraufgeführte komische Oper die Frauen in den Mittelpunkt gestellt.

  7. Am 3. Oktober feierten »Die lustigen Weiber von Windsor« an der Staatsoper Unter den Linden Premiere. Regisseur David Bösch hat vorab über seine Inszenierung des Shakespeare-Stoffes gesprochen.