Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Apr. 2024 · Nach dem gleichnamigen Lustspiel von William Shakespeare. Premiere am 26.April 2024. In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln. Altersempfehlung ab 12 Jahren. 165 Minuten, eine Pause nach ca. 95 Minuten. Er ist ein unwiderstehlicher Hallodri, der dicke Ritter Sir John Falstaff.

  2. 3. Mai 2024 · Otto Nicolais Spieloper Die lustigen Weiber von Windsor gelingt am Münchner Gärtnerplatztheater als prägnante Komödie über einen Schwerenöter, den zwei Frauen mehrfach über seinen Bauch stolpern lassen.

  3. 20. Mai 2024 · Dem Gärtnerplatztheater gelingt mit Nicolais Spieloper ein spritziges Opernvergnügen. Game over für die deutsche Spieloper? Ganz so ernst ist es vielleicht noch nicht, doch steht das Genre schon seit längerer Zeit auf der Liste der bedrohten Arten des Musiktheaters.

  4. Eine spanische Halskrause, wie sie in der Renaissance schwer in Mode war, hat das Bühnenbild inspiriert: Ein begehbares Zickzack-Möbelstück mit putzigen Perlen an den Spitzen. Auch das solide...

    • Peter Jungblut
  5. 3. Mai 2024 · Mit dem Titel der Oper ist es so eine Sache. Die lustigen Weiber von Windsor. Als Otto Nicolai seine Shakespeare-Oper – das Werk basiert auf dem Schauspiel The Merry Wives of Windsor – komponierte, bezeichnete der Begriff ‚Weib‘ nicht mehr und nicht weniger als eine, in der Regel verheiratete, Frau.

  6. Die Spieloper ist tot, es lebe die Spieloper! Die Volksoper zeigt Otto Nicolais 'Die lustigen Weiber von Windsor! als hinreißende Parodie mit britischem Slapstick, Humor, Tempo und einem fantastischen Ensemble.

  7. 17. Mai 2016 · Es ist schon sehr erfreulich, dass jedenfalls an mittleren und kleineren Häusern Otto Nicolais Spieloper „Die lustigen Weiber von Windsor“ ab und an zu erleben ist, ist sie doch von Verdis Geniestreich „Falstaff“ weitgehend verdrängt worden. Vor allem musikalisch ist sie nach wie vor von besonderem Reiz: Sie enthält neben ...