Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2023 · Das Schönste an der Inszenierung der "Die Möwe" an der Berliner Schaubühne ist das Bühnenbild: Endlich Sommer! Die Vögel zwitschern und eine ungefähr hundertjährige Platane breitet ihre vollen, grünen Äste über dem Publikum aus. Im Halbrund sitzen die Zuschauenden um die kleine Bühne und den gewaltigen Baum, ganz nah am ...

  2. 8. März 2023. Mit Starbesetzung und bühnengreifender Bauminstallation: Thomas Ostermeier hat Tschechows Klassiker vom russischen Nirgendwo ins Berliner Umland verlegt. Eine Meta-Bespiegelung über die geschrumpfte Kunst, das verfehlte Leben und die historische DNA eines Theaters. Von Esther Slevogt.

  3. daskulturblog.com › 2023/03/08 › die-mowe-thomas-ostermeierDie Möwe – Das Kulturblog

    8. März 2023 · Ein Rätsel bleibt, warum vier der fünf großen Häuser in dieser Spielzeit einen Tschechow-Klassiker inszenierten: keine der Inszenierungen überzeugte, meist blieben die Bearbeitungen ähnlich in Karikaturen stecken wie dieser Schaubühnen-Abend.

  4. Gespielt wird die "Möwe" in einer eigenen Fassung des Ensembles, die zwar erstaunlich dicht am Text und seinem Realismus dranbleibt, aber von heute aus erzählt wird, im Duktus und mit ...

  5. 8. März 2023 · Ein kleines Theaterwunder: „Die Möwe“ an der Schaubühne. 08.03.2023, 11:54 Uhr • Lesezeit: 6 Minuten. Von Georg Kasch. Im Handgemenge: Stephanie Eidt, Renato Schuch, Thomas Bading und Joachim...

  6. 9. März 2023 · An der Berliner Schaubühne wird Anton Tschechows Drama »Die Möwe« von Thomas Ostermeier zu einem Stück bloßer Abendunterhaltung verflacht. Keine Tragödie, keine Komödie, schlicht eine Klamotte.

  7. 4. Jan. 2024 · ©Schaubühne, Berlin, Foto: Gianmarco Bresadola „Seht doch, wie schlecht und langweilig ihr euer Leben führt!“, das wollte Tschechow in seinen Stücken zeigen, nicht als melancholische Stimmungsdramen, wie sie der russische Theaterreformer und Regisseur Konstantin Stanislawski im Moskauer Künstlertheater anlegte und damit die Rezeptionsgeschichte beeinflusste, sondern als Komödien.