Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Matthias Wien: Dr. Gruber. Die Stille nach dem Schuss ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2000, der die Aufnahme von RAF-Aussteigern in der DDR Anfang der 1980er Jahre thematisiert. Der Film beschreibt das Leben der Ex- Terroristen im DDR-Exil und ihre Enttarnung noch vor der deutschen Wiedervereinigung 1990.

  2. Regie: Volker Schlöndorff - Besetzung: Jenny Schily, Bibiana Beglau, Thomas Arnold, Alexander Beyer, Sven Gerhardt, Alexander Hosfeld, Harald Schrott, Peter Donath, Martin Wuttke,

  3. DIE STILLE NACH DEM SCHUSS (DE 2000) Eine Gruppe von RAF-Terroristen muss nach einer missglückten Befreiungsaktion, bei der ein Anwalt erschossen wurde, aus der Bundesrepublik Deutschland fliehen. Unerwartete Hilfe bekommen sie von der Stasi, die ihnen nicht nur Unterschlupf gewährt, sondern auch neue Identitäten verschafft.

  4. Entdecke besetzung und Stab von Die Stille nach dem Schuss von Volker Schlöndorff mit Angela Hobrig, Thomas Just, Dietrich Körner

    • Volker Schlöndorff
    • Angela Hobrig
  5. Die Stille nach dem Schuss ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2000, der die Aufnahme von RAF-Aussteigern in der DDR Anfang der 1980er Jahre thematisiert. Der Film beschreibt das Leben der Ex-Terroristen im DDR-Exil und ihre Enttarnung noch vor der deutschen Wiedervereinigung 1990.

  6. Oliver Gehrs. 15.04.2009 / 6 Minuten zu lesen. Mehr als 1000 Menschen starben bei ihrem Fluchtversuch aus der DDR – mindestens 136 allein an der Berliner Mauer. Im allgemeinen Vereinigungsrausch fehlte oft der Platz für das Gedenken an die Maueropfer. Erst jetzt wird das Drama vieler Schicksale deutlich.

  7. 14. September 2000 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Drama. Regie: Volker Schlöndorff. |. Drehbuch: Volker Schlöndorff , Wolfgang Kohlhaase. Besetzung: Angela Hobrig , Thomas Just , Dietrich...