Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2021 · Inhalt / Kritik „Die Toten von Marnow“ // Deutschland-Start: 13. März 2021 (Das Erste) // 14. Mai 2021 (DVD) Der Anblick ist ebenso bizarr wie erschreckend: Ein Mann wird mit durchgeschnittener Kehle kopfüber aufgehängt in seinem Bad aufgefunden, dazu ein Hinweis, es habe sich um einen Kinderschänder gehandelt. Doch dann ...

    • Oliver Armknecht
  2. 13. März 2021 · ARD-Krimi „Die Toten von Marnow“: Wenn die Bösen nicht nur böse sind. Mit dem Krimi-Mehrteiler an der Mecklenburger Seenplatte zeigt die ARD, was sie kann. Ein dicht erzählter Plot mit ...

  3. Die Toten von Marnow ist eine TV-Krimi-Miniserie mit Petra Schmidt-Schaller und Sascha Alexander Geršak in den Hauptrollen, deren erste Staffel im März 2021 in vier Doppelfolgen zu je 90 Minuten im deutschen TV-Sender Das Erste ausgestrahlt wurde.

  4. Lona Mendt (Petra Schmidt-Schaller) indes hat ein Ereignis aus der Vergangenheit schwer traumatisiert. Zwei Morde an einem Tag, offenbar ein Täter, denn beide Opfer wurden mit einem präzisen Kehlschnitt getötet.

    • Andreas Herzog
  5. Immer mehr scheinen die Grenzen von Gut und Böse, Recht und Unrecht zu verschwimmen. Nur der gemeinsame Zusammenhalt schützt beide noch. Während sie immer wieder gezwungen sind, ihre eigene Haut zu retten, kommen sie dem Täter schrittweise näher und decken dabei eine tragische Geschichte auf.

  6. 16. März 2021 · Von wegen Polizeireviermief: Die ARD-Miniserie "Die Toten von Marnow" ist packendes Krimifernsehen. Von Christine Dössel. Viele werden im Vorfeld müde abgewinkt haben: "Die Toten von...

  7. 9. März 2021 · Die Serie basiert auf einem Roman von Holger Karsten Schmidt und handelt von zwei Kommissaren, die einen Mordfall auf der mecklenburgischen Seenplatte aufklären. Die Serie ist spannend, fühlbar und wendungsreich, hat aber einige Anlaufschwierigkeiten und Klischees.