Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In frühen Kulturen galt der Mars als bedrohlich und aggressiv – vermutlich weil seine rötlichen Farbe an Feuer und Blut erinnerte. So benannten die Griechen und Römer den Planeten nach ihren Kriegsgöttern. Einge Fakten über unseren Nachbarplaneten Mars.

    • 3 Min.
  2. Steckbrief zum Planeten Mars mit Informationen zur Temperatur, Größe, Aussehen, Monden, Atmosphäre, Entfernung zur Sonne bzw. Erde und sonstigen Eigenschaften.

    • 227.900.000 km
    • Gesteinsplanet
    • Vierter Planet im Sonnensystem
    • ca. 687 Tage
  3. Der Mars ist, von der Sonne aus gezählt, der vierte Planet im Sonnensystem und der äußere Nachbar der Erde. Er zählt zu den erdähnlichen (terrestrischen) Planeten .

  4. 2. Juni 2024 · Fakten zum Mars. Wie groß ist der Mars? Der Mars-Durchmesser. Ist der Mars größer als die Erde? Umlaufbahn und Rotation des Mars. Wie lange dauert ein Jahr auf dem Mars? Wie lange dauert ein Tag auf dem Mars? Hat der Mars Jahreszeiten? Die Entfernung zum Mars. Wie weit ist der Mars von der Sonne entfernt?

  5. 13. Nov. 2020 · Vierter Planet von der Sonne aus. Nachbarn: Erde & Jupiter. Durchmesser: etwa 6.800 km. Umfang: etwa 21.300 km. Alter: etwa 4,5 Milliarden Jahre alt. Planetentyp: Gesteinsplanet. Anzahl der Monde: 2. Entfernung zur Sonne: 227.900.000 km. Umlaufzeit um die Sonne: 687 Tage. Bahngeschwindigkeit: 24,13 km/s. mittlere Oberflächentemperatur: -50 °C.

    • die wichtigsten fakten über mars1
    • die wichtigsten fakten über mars2
    • die wichtigsten fakten über mars3
    • die wichtigsten fakten über mars4
  6. (00:13) Der Mars ist ein Planet unseres Sonnensystems. Er ist der nächste Nachbar zur Erde und nach Merkur der zweitkleinste unter den Planeten. Wegen seiner markanten orange-roten Färbung bezeichnest du den Mars auch als den roten Planeten. Seine Oberfläche weist viele Krater, Vulkane und Schluchten auf.

  7. Die ersten Bilder vom Mars. Die Spekulationen fanden erst 1965 ein Ende, als die amerikanische Raumsonde "Mariner 4" die ersten Bilder vom Mars zur Erde funkte. Sie zeigten einen trostlosen, kargen Wüstenplaneten – von Wasser und Leben keine Spur.