Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Überblick. Die Karte zeigt Europa vor dem Abschluss des Nichtangriffsvertrags zwischen Deutschland und der Sowjetunion (Hitler-Stalin-Pakt), der eine Aufteilung Osteuropas in Interessensphären vorsah. Weißrussland und die Ukraine, die sich im Zuge der russischen Revolution für unabhängig erklärt hatten, waren nach dem sowjetisch ...

  2. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden viele europäische Grenzen neu gezogen. Die Kämpfe hatten in den vier Kaiserreichen Deutschland, Österreich-Ungarn, Russland und dem Osmanischen Reich zum Sturz der Monarchien geführt.

  3. Informationen Nach dem Ersten Weltkrieg wurden viele europäische Grenzen neu gezogen. Die Kämpfe hatten in den vier Kaiserreichen Deutschland, Österreich-Ungarn, Russland und dem Osmanischen Reich zum Sturz der Monarchien geführt.

  4. The invasion of Austria in 1938 and the annexation of Czechoslovakia in 1939 following the Munich Conference, at which the French and British had agreed to the German occupation of the Sudetenland, were the first campaigns in Germany's war of conquest.

  5. Mit dem Überfall auf Polen entfesselte Deutschland am 1. September 1939 den Zweiten Weltkrieg. Die Wehrmacht plante ihn als "Blitzkrieg". Tatsächlich endeten die Kämpfe, in die zahlreiche Nationen verwickelt wurden, in Europa erst am 7. Mai 1945 mit der deutschen Kapitulation.

  6. In 1939, the dictatorial General Franco, with massive German support, seised power in Spain after a three-year civil war and sealed the end of the Second Republic (from 1931). German policy of expansion. Germany had been ruled by the National Socialists since 1933.

  7. Carl Diercke war ein deutscher Pädagoge und Kartograf. Von ihm stammt der weithin bekannte Diercke-Schulatlas, der zunächst von seinem Sohn Paul Diercke fortgeführt wurde und heute als Diercke Weltatlas in der Westermann Druck- und Verlagsgruppe in Braunschweig erscheint.