Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1970 bis zu seinem Tod war er mit der Schauspielerin Ulla Willick verheiratet, mit der er in Nürnberg - Langwasser lebte. Borsche wurde auf dem Hauptfriedhof Öjendorf in Hamburg in einem anonymen Grab auf dem Urnenfeld 1 beigesetzt. Sein schriftlicher Nachlass befindet sich im Archiv der Akademie der Künste in Berlin.

  2. 5. Aug. 2022 · Dieter Borsche wurde an die Westfront geschickt und nahm an der Ardennenschlacht teil, aus der er nach einem Aufenthalt in einem amerikanischen Gefangenenlager verwundet zurückkehrte. Doch die körperliche Verletzung konnte eine viel tiefere moralische Verletzung nicht beseitigen, eine brutale Einsicht in den Nationalsozialismus ...

    • dieter borsche todesursache1
    • dieter borsche todesursache2
    • dieter borsche todesursache3
    • dieter borsche todesursache4
    • dieter borsche todesursache5
  3. Aktuelle Probleme entstanden durch Orientierungslosigkeit. 52'29. Leben nach dem Tod: „Es ist dann aus und vorbei“, „es gibt weder Raum noch Zeit“. Dieter Borsche spielte in Edgar-Wallace-Filmen mit, verkörperte Papst Pius XII. im Theaterstück „Der Stellvertreter“.

  4. Unzählige Theaterrollen, neun Dutzend Rollen auf der Leinwand und im Fernsehen – dies ist die Bilanz einer fast 50-Jährigen Schauspielerkarriere, die er vorzuweisen hatte. Dieter Borsche...

  5. Leider sind alle Dokumente über diese Zeit, Fotos, Kritiken etc. im Kriege verloren gegangen, teils bei den Eltern, die in Hannover ausgebombt wurden, tei1s bei Dieters Familie, die Ende des Krieges in Breslau lebte, wo Dieter als Schauspieler engagiert war. Er selbst musste Ende 1944 Soldat werden.

  6. www.steffi-line.de › nost_film50_deutsch › 06_borscheDieter Borsche - steffi-line.de

    Sein schriftlicher Nachlass befindet sich im Archiv der Berliner " Akademie der Künste " → Dieter-Borsche-Archiv. Er hinterließ seine dritte Ehefrau, die Schauspielerin Ursula Willick 1) (1940 2019), die er 1970 geheiratet hatte und mit der er in Nürnberg lebte.

  7. 5. Aug. 2007 · Er war einer der Hauptakteure der deutschen Film- und Theaterszene der Nachkriegszeit: Dieter Borsche. Zunächst auf die Rolle des gut situierten Bürgerlichen beschränkt, wurde er später zu ...