Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Nov. 2011 · Von bosch. 16. November 2011. 8 Kommentare. Herbst. Wenn du und das Laub wird älter, und du merkst, die Luft wird kälter, und du fiehlst, daß du bald sterbst, dann is Herbst. (Dieter Hildebrandt, aus „Schlesischer Jahreszeiten-Zyklus“) Baum, Dieter Hildebrandt, Herbst, Lyrik, Schlesischer Jahreszeiten-Zyklus. ← Oasen → Verlosung: 5 Bosch IXO Vino.

    • Datenschutz

      Datenschutzerklärung Das sollten Sie wissen Der Betreiber...

    • Impressum

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die...

  2. 6. Apr. 2009 · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

    • 2 Min.
    • 59,4K
    • fleudenberg
  3. 16. Nov. 2011 · 16. November 2011. 8 Kommentare. Herbst. Wenn du und das Laub wird älter, und du merkst, die Luft wird kälter, und du fiehlst, daß du bald sterbst, dann is Herbst. (Dieter Hildebrandt, aus „Schlesischer Jahreszeiten-Zyklus“) Baum, Dieter Hildebrandt, Herbst, Lyrik, Schlesischer Jahreszeiten-Zyklus.

  4. Dieter Hildebrandt (* 23. Mai 1927 in Bunzlau, Niederschlesien; † 20. November 2013 in München [1]) war ein deutscher Kabarettist, Schauspieler und Buchautor. Bekannt wurde er als Mitbegründer der Münchner Lach- und Schießgesellschaft sowie durch die Fernsehsendungen Notizen aus der Provinz und Scheibenwischer, die zu langjährigen ...

  5. 26. Dez. 2015 · Der Herbst ist sicherlich eines der Glanzlichter der Mundartenpoesie. Man kann ihn hier nachhören: Dieter Hildebrandt - Jahreszeiten. Watch on. Woher konnte der Mann so gut Schlesisch?

  6. Dieter Hildebrandt ist tot – damit endet eine kulturelle Epoche der deutschen Geschichte. Nee, jetzt lassen Sie mir doch mal die großen Worte. Zum Gedenken lesen Sie bitte das Herbstgedicht aus Dieter Hildebrandts “Schlesischer Jahreszeiten-Zyklus”.

  7. Kabarettist: Dieter Hildebrandt. Der Mond ist aufgegangen. Der Mond ist aufgegangen. Kohl hatte die amüsierende Manie, den vor ihm liegenden Text mit eigenen Ideen anzureichern. Sehr zum Entsetzen des jeweiligen Autors. Da er auf Stil und Aussage eines Textes gewöhnlich so gut wie keine Rücksicht nahm, kam ich auf die Idee, ihm einen ...