Yahoo Suche Web Suche

  1. VEVOR bietet beste auswahl von hochwertigen geräten und werkzeugen mit fabrikpreis an. Mit dem Code "VVBING5" erhalten sie 5% Rabatt auf alle produkte

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drehscheibe Online Foren :: 09 - Revisionsdaten- und Statistik-Forum :: Elektrotriebwagen deutscher Privatbahnen. 09 - Revisionsdaten- und Statistik-Forum. Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!

  2. Die über vier Jahrzehnte andauernden guten Erfahrungen mit akkumulatorgespeisten Elektrotriebwagen veranlassten die Deutsche Bundesbahn um 1949, nicht nur die betagten Fahrzeuge der Wittfeld- und DRG-Bauart teils sehr aufwändig zu reparieren und wiederaufzubauen, sondern auch eine neue und zeitgemäße Generation an Akkutriebwagen zu entwickeln. Durch die umfangreichen Erfahrungen und die ...

  3. https://www.drehscheibe-online.de. Lokrundschau, diverse Ausgaben, Lokrundschau-Verlag GmbH, Hamburg, ISSN 0179-379X. 401. Die ICE 1 sind die ersten in Serie gefertigten Hochgeschwindigkeitszüge in Deutschland und die erste von inzwischen sechs Bauarten von Intercity-Express-Triebzügen.

  4. Elektrotriebwagen. In der linken Menüleiste finden Sie die einzelnen Bauarten der DRG/DRB-Elektrotriebwagen mit ausführlichen Dokumentationen und den Fahrzeuglisten gemäß. des ab 1930 verwendeten Nummernsystems. des ab 1940 verwendeten Nummernsystems. Allgemeine Informationen zu dem Nummernsystem finden Sie hier.

  5. Stromsystem : 15 kV 16 2/3 Hz AC. Stromübertragung: Oberleitung. Anzahl der Fahrmotoren: DR: 6, DB: 4. Die Elektrotriebwagen der Baureihe ET 31, nach Umbau Baureihe ET 32 (ab 1968: Baureihe 432 der Deutschen Bundesbahn) waren als Städte- Schnelltriebwagen konzipiert.