Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Early Excellence-Ansatz: Begleitung und Unterstützung von Kindern und ihren Familien. von Anna-Christina Rau, Katja Saumweber, Lucie Kluge. ABSTRACT. Der vorliegende Text beschäftigt sich mit dem aus England stammenden Early Excellence-Ansatz und seiner Umsetzung in Deutschland.

    • 684KB
    • 24
  2. 1. Einleitung: Beobachtungen im Early Excellence-Ansatz 8. 2. Beobachtung eines Kindes – ein Beispiel aus der Praxis 16. 3. Ohne Verbindlichkeit geht es nicht –Qualitätsvereinbarungen 42. 4. Positiver Blickoder rosarote Brille:Beobachtung in einer 56 Integrationskita. 4.1 Ist „offene Arbeit“ für Kinder mit besonderem Förderbedarf 57 ...

  3. 17. Juli 2020 · Early Excellence ist ein pädagogischer Ansatz, der eine positive Grundhaltung gegenüber Familien, pädagogischen Fachkräften und allen anderen Menschen impliziert. Er hat den Anspruch die individuellen Kompetenzen aller Kinder und Familien einzubeziehen und so optimale Entwicklungsbedingungen für Kinder zu schaffen. Gerade auch in Krisenzeiten können die Grundpfeiler des Ansatzes die ...

  4. Der vorliegende Text beschäftigt sich mit dem aus England stammenden Early Excellence-Ansatz und seiner Umsetzung in Deutschland. Nach einer kurzen Einleitung und einem geschichtlichen Abriss zur Entstehung, Herkunft und Übertragung nach Deutschland werden die drei tragenden Säulen des Ansatzes beschrieben. In der ersten Säule geht es um ...

  5. Das Ziel des Projektes ist es, den Beobachtungsbogen bundesweit zu vereinheitlichen und neue Analyseschritte in das Verfahren zu integrieren, die aus Sicht der Praxis und der Wissenschaft sinnvoll erscheinen. Aktuell wird eine Testversion in 24 Early Excellence-Einrichtungen aus ganz Deutschland erprobt. Die Eindrücke und Erfahrungen, die die ...

  6. 1. Einleitung: Beobachtungen im Early Excellence-Ansatz 8 2. Beobachtung eines Kindes – ein Beispiel aus der Praxis 16 2.1 Auswahl des Beobachtungskindes und Beobachtungssetting 16 2.2 Beobachten in selbst gewählten Tätigkeiten 17 2.3 Auswertung im Team und Entwicklung des individuellen 23 Angebotes 2.4 28Angebot – Fotostrecke, Dokumentation

  7. Der Early Excellence-Ansatz: Begleitung und Unterstützung von Kindern und ihren Familien. Die vorliegende Fachtext beschreibt den Early Excellence-Ansatz. Zunächst wird auf die Historie des Ansatzes und dessen Adaption auf die Verhältnisse in Deutschland eingegangen.