Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sozial- und Gesundheitsminister der deutschsprachigen Länder diskutieren Armutsbekämpfung und Klimakrise. weiterlesen. DAZ.Online zur GESUNDHEITSVERANSTALTUNG MIT DR. EDGAR FRANKE UND THOMAS MÜLLER.

    • Staatssekretär

      Edgar Franke gehört dem Vorstand der Deutschen...

    • Bundestag

      Der studierte Jurist Edgar Franke (61) wird – neben seiner...

    • Gesundheit

      Wie bei der vergangenen Bundestagswahl im Jahr 2017 holt der...

    • Medien

      Quelle: Vorwärts 01/2023, SPD-Landesverband Hessen...

  2. Edgar Konrad Hartmut Franke ist ein deutscher Politiker und Jurist. Seit 2009 ist er Abgeordneter des Deutschen Bundestages und seit dem 8. Dezember 2021 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Gesundheit. Im 18. Deutschen Bundestag war er Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit. Im 19. Deutschen Bundestag ...

  3. Prof. Dr. Edgar Franke ist Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag. Direktmandat des Wahlkreises Schwalm-Eder [170] (Hessen).

    • Male
    • 05682 739729
    • Platz der Republik 1, Berlin, 11011
    • January 21, 1960
  4. Edgar Franke ist Mitglied des Kreistages sowie in vielen Institutionen, Vereinen und Verbänden für die Region tätig und ist Schatzmeister im Bezirksvorstand der SPD Hessen-Nord. Bis November 2021 war er Kreisvorsitzender der SPD Schwalm-Eder. 2019 wurde ihm der Johann-Bachmann-Preis verliehen.

  5. Stellvertretender gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion; Vizepräsident der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG) in Berlin; Stellvertretender Sprecher der SPD-Landesgruppe Hessen.

  6. Wahlkreis (170): Schwalm-Eder & Frankenberg. Ich setze mich für die bestmögliche medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger ein. Diese muss für alle bezahlbar und überall verfügbar sein.

  7. Franke ist Schatzmeister im Bezirksvorstand der SPD Hessen-Nord. Dr. Edgar Franke ist verwitwet und hat zwei Töchter. Er wohnt mit seiner Familie in Gudensberg im nördlichen Schwalm-Eder-Kreis.