Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Rudi Ernst Krenz [1] (* 19. März 1937 in Kolberg, Pommern) ist ein ehemaliger deutscher Politiker der SED. 1983 in das Politbüro des ZKs der SED berufen, war er vom 18. Oktober bis zum 6. Dezember 1989 als Nachfolger Erich Honeckers Generalsekretär des ZKs der SED sowie ab 24.

  2. LeMO Biografie Egon Krenz. Porträt von Egon Krenz, 1984. In diesem Jahr wird Krenz mit der Ernennung zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates zum zweiten Mann hinter Honecker. Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR und Generalsekretär des ZK der SED, Egon Krenz, bei einer Fernsehansprache, 1989.

  3. Egon Krenz war der letzte Staatschef der DDR. Wegen der Todesschüsse an der Mauer sass er vier Jahre im Gefängnis. Jetzt hat er seine Biografie veröffentlicht. Im Interview erklärt er, was er...

  4. Wer ist Egon Krenz? Egon Krenz wurde am 17. Oktober 1989 Nachfolger Erich Honeckers als SED-Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender der DDR. Schon Anfang Dezember musste er mit dem gesamten Politbüro zurücktreten. Politischer Aufstieg von Egon Krenz

  5. 24. Juli 2022 · Egon Krenz und seine Biografie: Das deutsche Paradies, Teil I. DDR-Geschichte Das deutsche Paradies, Teil eins. 24. Juli 2022, 18:52 Uhr. Lesezeit: 3 min. Egon Krenz präsentiert den...

  6. Egon Krenz. Name:Egon Krenz. Geboren am:19.03.1937. SternzeichenFische 20.02 - 20.03. Geburtsort:Kolberg (PL). Der Lehrer und SED-Funktionär erwies sich in der Deutschen Demokratischen Republik als karrierebewusster Politiker, der seine dumpfe Systemloyalität, Ordnungsliebe und bewusstlose Kaltblütigkeit etwa gegenüber der grausamen ...

  7. 21. Juli 2022 · 21. Juli 2022, 11:27 Uhr. Egon Krenz war der letzte DDR-Funktionär, der sowohl Staats- als auch Parteichef war. Seinen Aufstieg begann er bei den Blauhemden in der DDR-Jugendorganisation FDJ,...