Yahoo Suche Web Suche

  1. Ferienhäuser in Dierhagen, Deutschland beim Testsieger buchen. Mit Pool, WLAN & Garten. Bestes Vergleichsportal für Ferienhäuser mit großer Auswahl in Dierhagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2003 · Egon Krenz ist wieder zu Hause. Kein Freigang, kein Hafturlaub mehr; nein, diesmal kann er so lange in Dierhagen an der Ostsee bleiben, wie er möchte, Weihnachten mit seiner Familie feiern,...

  2. Jetzt spielen. DDR. Mauerfall. Wer vermutet, Geld aus dem einstigen SED-Parteivermögen könnte in den heutigen Wohnsitz von Egon Krenz geflossen sein, der irrt wohl. Seine Lebensumstände in...

    • Ostsee-Zeitung
  3. 9. Apr. 2007 · Dierhagen Geschlossene Gesellschaft im Ostseehotel Wustrow. Egon Krenz, ehemaliger SED-Generalsekretär und Ex-Staatsratsvorsitzender der DDR, feiert seinen 70. Geburtstag. 80 Gäste erheben...

  4. 16. Apr. 2020 · Deutsch: Wohnsitz des ehemaligen Staatsratsvorsitzenden (1989) Egon Krenz (geb. 1937) in Dierhagen.

  5. Wer Egon Krenz besucht, muss in die Abgeschiedenheit. In Dierhagen an der Ostsee (Mecklenburg-Vorpommern), 30 Kilometer nordöstlich von Rostock, lebt der letzte Staatschef der DDR ...

  6. Egon Rudi Ernst Krenz [1] (* 19. März 1937 in Kolberg, Pommern) ist ein ehemaliger deutscher Politiker der SED. 1983 in das Politbüro des ZKs der SED berufen, war er vom 18. Oktober bis zum 6. Dezember 1989 als Nachfolger Erich Honeckers Generalsekretär des ZKs der SED sowie ab 24. Oktober bis zum selben Enddatum Staatsratsvorsitzender und ...

  7. Egon Krenz, der in der DDR immer als Berufsjugendlicher galt, ist alt geworden. Das markante ovale Gesicht mit der breiten Nase und den tiefen Augen bleibt unverkennbar, aber die Haare sind schon fast weiß. Zurückgezogen lebt Krenz seitdem im Ostseebad Dierhagen. Sein Haus in Berlin Pankow, das er 1990 in den Wendewirren gekauft hatte, musste ...