Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn sich dann ab Juni 2024 eine Streckensperrung an die nächste reiht, und dies dann auch noch wechselweise in den Streckenabschnitten Trier – Gerolstein und Gerolstein – Köln, sind die nächsten Probleme schon vorprogrammiert. Schon eine Verzögerung reicht aus, um den gesamten Ablauf durcheinander zu bringen, wenn die Baufirmen ...

  2. 11. Mai 2023 · Vom 08. Juli bis 20. August 2024 soll die Eifelstrecke zwischen Kall und Euskirchen komplett gesperrt werden“, so der Vorsitzende des Eifelquerbahn-Vereins, Jens Wießner. Dementsprechend wäre die durchgehende Befahrbarkeit erst ab Ende August 2024 gegeben. Dann aber auch nur für einen kurzen Zeitraum, denn „ab dem 20. Dezember ...

  3. Detailplanung steht: Ab Ende Mai starten Arbeiten für Elektrifizierung der Eifelstrecke. Millioneninvestitionen in eine starke Schiene und umweltfreundliche Elektromobilität • Wiederaufbau der von der Flut zerstörten Strecke auf Zielgeraden • Züge während der Bauphasen in Teilabschnitten unterwegs. Weiterlesen

    • eifelquerbahn ab wann geschlossen1
    • eifelquerbahn ab wann geschlossen2
    • eifelquerbahn ab wann geschlossen3
    • eifelquerbahn ab wann geschlossen4
    • eifelquerbahn ab wann geschlossen5
  4. Verein bietet ehrenamtlichen Eifelquerbahn-Freischnitt an. Hierzu bedarf es einer entsprechenden Vereinbarung, wie es sie bereits bei zahlreichen anderen stillgelegten Strecken im Besitz der DB Netz AG gibt. Diese würde dem Verein Vegetationsarbeiten im Gleisbereich ermöglichen. weiterlesen.

    • eifelquerbahn ab wann geschlossen1
    • eifelquerbahn ab wann geschlossen2
    • eifelquerbahn ab wann geschlossen3
    • eifelquerbahn ab wann geschlossen4
    • eifelquerbahn ab wann geschlossen5
  5. Reaktivierung der Eifelquerbahn wird konkreter. Die vollständige Wiederherstellung der Eifelstrecke Trier-Köln nach dem Hochwasser wird laut eines vom Landkreis Vulkaneifel veröffentlichten Dokuments der DB Netz AG noch bis mindestens Ende des Jahres 2024 dauern.

  6. Eifelquerbahn. Die stillgelegte Eifelquerbahn durfte Anfang 2022 mit sehr reduzierter Geschwindigkeit für die Evakuierung der bei der Flut gestrandeten Fahrzeuge genutzt werden. Dies war nach Abstimmung mit dem Eisenbahn-Bundesamt möglich. Für die einmaligen Transporte hat die DB unter anderem die Vegetation an der Strecke zurückgeschnitten ...

  7. 24. Jan. 2023 · Bahn bestätigt Termine für die Wiederinbetriebnahme der Eifelstrecke: Ende März soll der Weg frei nach Trier sein, bis Ende 2023 dann auch bis nach Köln. Kaum errichtet und eröffnet, muss die ...