Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Ein guter Sommer“ ist ein Fernsehfilm, der wie ein „kleiner“ Kinofilm erzählt ist – ausschnitthaft, elliptisch, sprunghaft. Berger und Schenk erzählen eine bittersüße Beziehungsgeschichte mit bekannten Motiven: Selbstmordversuch, Todesfall, Seitensprung, Erbschaft, Freundschaft, eine neue Liebe, Krankheit, Tod. Doch sie ...

    • Hessischer Rundfunk
    • Edward Berger
  2. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Community. Aus dem Leben – mit allem, was dazu gehört. Drei einsame Herzen finden auf tragische Weise zusammen. Andi (Andreas Schmidt) erträgt die Tristesse als Reisebusfahrer nicht mehr und springt vom Dach eines Hotels. Der Selbstmordversuch scheitert.

    • (1)
    • Devid Striesow
    • Edward Berger, Edward
  3. Ein guter Sommer Kritik. Ein guter Sommer: Bittersüße Tragikomödie über die Liebe, die Freundschaft und den Tod. Edward Berger ist mit dieser „Jules und Jim“-Hommage eine schmerzlich...

    • (2)
  4. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnung. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Andi ist so schlecht drauf, dass er seinen Job als Reisebusfahrer aufgibt und Suizid begehen will. Der Versuch misslingt und über das Arbeitsamt bekommt er einen neuen Job bei einer Putzkolonne auf dem Bau.

  5. Nach einem gescheiterten Selbstmordversuch nimmt ein Reisebusfahrer einen Job bei einer Putzkolonne am Bau an. Als einer der neuen Kollegen durch ein Kriseninterventionsteam vom Unfalltod seiner Frau erfährt, weicht er diesem nicht mehr von der Seite und wird vom weiblichen Mitglied des Teams für dessen Freund gehalten.

  6. KINOSTART: 29.06.2011 • Tragikomödie • Deutschland (2011) • 90 MINUTEN. Reisebusfahrer Andi liefert seine Gruppe ab und checkt in seinem Stammhotel ein. Doch diesmal nimmt er nicht das gewohnte Zimmer. Er will sich umbringen, scheitert allerdings kläglich.

  7. "Ein guter Sommer" - man würde die Fähigkeit der ARD zur Selbstironie wohl überschätzen, würde man diesen Filmtitel als sarkastischen Kommentar auf das eigene Programm der bevorstehenden...