Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die rechtlichen Grundlagen zu Einwohneranfragen sind in der Hauptsatzung festgelegt. Sie beinhaltet grundlegende Regelungen über die Zusammensetzung und Tätigkeit der kommunalen Organe. In Leipzig werden darin z. B. die Zuständigkeiten von Oberbürgermeister und Ratsversammlung näher bestimmt.

  2. Rechtliche Grundlagen zu Einwohneranfragen - Stadt Leipzig. Sie sind hier: Startseite. / Bürgerservice und Verwaltung. / Bürgerbeteiligung und Einflussnahme. / Einwohneranfrage. Rechtliche Grundlagen zu Einwohneranfragen. Die Sächsische Gemeindeordnung regelt die Rechtsstellung der Einwohner und Bürger der Gemeinde.

  3. Die rechtlichen Grundlagen zu Einwohneranfragen sind in der Hauptsatzung festgelegt. Den entspre-chenden Auszug aus der Hauptsatzung finden Sie auf der Rückseite dieses Flyers. Die komplette Sat-zung können Sie sich im Internet auf www.leipzig.de im Bürgerportal unter „Wegweiser“ herunterladen.

  4. www.leipzig.de › buergerservice-und-verwaltung › aemter-undBürgerbüros - Stadt Leipzig

    Vor 6 Tagen · Aktuelle Informationen zu den Bürgerbüros. Dienstleistungen der Bürgerbüros. Standorte und Öffnungszeiten. Flexibler Zugang zu den Bürgerbüros. Kommen Sie ohne Termin vorbei. Besuchen Sie die Bürgerbüros während der Öffnungszeiten ohne Termin.