Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EisvogelEisvogel – Wikipedia

    Der Eisvogel ernährt sich von Fischen, Wasserinsekten und deren Larven, Kleinkrebsen und Kaulquappen. Er kann Fische bis neun Zentimeter Länge mit einer maximalen Rückenhöhe von zwei Zentimeter verschlingen. Bei langgestreckten, dünnen Arten verschiebt sich die Höchstgrenze auf zwölf Zentimeter Körperlänge.

  2. Lebensraum und Verbreitung des Eisvogels. Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist ein faszinierender Vogel, dessen Verbreitung und Lebensraum eng mit Gewässern verbunden sind. Seine Präsenz ist ein Indikator für die Gesundheit des Ökosystems, in dem er lebt. Verbreitungsgebiet. Der Eisvogel besiedelt weite Teile Europas, Asiens und Nordafrikas ...

    • Fische, Krebse, Insekten, Würmer
    • Europa, Nordafrika, Asien
  3. Erfahre mehr über den Eisvogel, einen tagaktiven Vogel mit einem leuchtenden Gefieder. Lese über seine Merkmale, Ernährung, Jagdstrategie, Sinne und Fortpflanzung.

  4. Erfahren Sie mehr über den Eisvogel, einen schillernden Standvogel, der sich von Fischen und Insekten ernährt. Lesen Sie, wie er brütet, wo er lebt und wie Sie ihm helfen können.

    • eisvogel lebensweise1
    • eisvogel lebensweise2
    • eisvogel lebensweise3
    • eisvogel lebensweise4
    • eisvogel lebensweise5
  5. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › aktionen-und-projekteDer Eisvogel - NABU

    Lebensraum Der Eisvogel brütet an langsam fließenden oder stehenden Gewässern mit reichem Angebot an Kleinfischen und Sitzwarten. Fortpflanzung Der Eisvogel baut seine Nisthöhle an Steilufern von Gewässern. Frühestens Anfang März legt das Weibchen 6 bis 7 weiß glänzenden Eier, aus denen nach 18 bis 21 Tagen die Jungen schlüpfen. Nach ...

  6. Im Idealfall liegen die Brutröhren direkt am Nahrungsgewässer, etwa an Steilufern von Flüssen und Bächen oder an Uferböschungen von Teichen und Seen. Geeignete Abbrüche sind ein bis drei Meter hoch, in niedrigeren (im Extremfall nur 50 Zentimeter hohen) Wänden wird nur ausnahmsweise gebrütet.

  7. Steckbrief. Name: Eisvogel. Lateinischer Name: Alcedo atthis. Klasse: Vögel. Größe: 13 - 16cm. Gewicht: 30 - 40g. Alter: 7 - 10 Jahre. Aussehen: bläuliches Gefieder. Geschlechtsdimorphismus: Ja. Ernährungstyp: überwiegend Fischfresser (piscivor) Nahrung: Amphibien, Fisch, Insekten, Weichtiere. Verbreitung: Asien, Europa, Nordafrika.