Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach der Errichtung des Kaiserreichs erhielten verschiedene weibliche Mitglieder der Familie Bonaparte den Rang von Prinzessinnen. Elisa und Caroline Bonaparte waren nicht darunter und machten ihrem Bruder daraufhin eine Szene.

  2. Marriage and family. Élisa married Levoy in a civil ceremony in Marseille on 1 May 1797, followed by a religious ceremony in Mombello, where Napoleon had a villa. He had moved there with his family in June 1797. Concerned about Baciocchi's reputation as a poor captain, Napoleon had some initial reservations about his sister's choice of spouse.

  3. Sie genoss eine gute Erziehung und heiratete im Jahr 1797 den französischen Offizier Félix Baciocchi (1762-1841), der in Napoleons Diensten stand. Bonaparte wollte das Ehepaar am liebsten nach Korsika befördern, doch Élisa überredete ihn, ihren Gemahl nach Paris zu versetzen.

  4. Dadurch stiegen mehrere weibliche Mitglieder der Familie Bonaparte zu Prinzessinnen auf. Allerdings gehörten Élisa sowie ihre jüngere Schwester Caroline (1782-1839) nicht dazu. Die beiden Schwestern reagierten mit Empörung darauf, sodass sie Napoleon zu kaiserlichen Hoheiten ausrief.

  5. •• Elisa Bonaparte (1777-1820) Elisa left her family and Corsica, the island of her birth, at the age of 7 to receive a careful education at a boarding school near Paris. Her brother Napoleon appointed her Grand Duchess of Tuscany in Italy.

  6. 18. Apr. 2024 · Élisa Bonaparte (born Jan. 3, 1777, Ajaccio, Corsica—died Aug. 7, 1820, Sant’Andrea, near Trieste) was Napoleon I’s eldest sister to survive infancy. She was married on May 1, 1797, to Félix Baciocchi, a member of a Corsican noble family.

  7. Élisa Bonaparte war die älteste Schwester Napoleon Bonapartes, die das Erwachsenenalter erreichte. Sie war in der napoleonischen Zeit Fürstin von Lucca und Piombino und Großherzogin der Toskana.