Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Élysée-Palast in Paris ist das Präsidialamt der Französischen Republik und seit 1848 bzw. 1873 Amtssitz des Staatspräsidenten. Das im 18. Jahrhundert erbaute Stadtschloss, zeitweilig im Besitz der Bourbonen, ist seit napoleonischer Zeit nach der nahe gelegenen Avenue des Champs-Élysées benannt. Es befindet sich nördlich ...

  2. The Élysée Palace (French: Palais de l'Élysée, pronounced [palɛ də lelize]), or simply the Élysée, is the official residence of the President of the French Republic in Paris. Completed in 1722, it was built for nobleman and army officer Louis Henri de La Tour d'Auvergne, who had been appointed Governor of Île-de-France in 1719.

  3. Le palais de l'Élysée, dit l'Élysée et anciennement l'Élysée-Bourbon, est un ancien hôtel particulier parisien, situé au no 55 de la rue du Faubourg-Saint-Honoré, dans le 8e arrondissement de Paris. Il est le siège de la présidence de la République française et la résidence officielle du chef de l'État depuis la IIe République.

  4. 24. Apr. 2024 · Erkunden Sie den Élysée-Palast in einer interaktiven 360°-Tour dieses historischen Gebäudes. Frühere Präsidenten Sie haben das Schicksal der französischen Republik maßgeblich geprägt.

  5. 26. Feb. 2022 · Élysée: die turbulente Geschichte des Palais und seiner Bewohner. Leben, Lieben und Leiden im Élysée. Xose Bouzas / Hans Lucas / Imago. Das französische Präsidentenpalais hat schon vieles...

  6. Wiktionary: Élysée-Palast – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen. Offizielle Webpräsenz des Präsidialamtes der Französischen Republik (französisch, englisch) Der Élysée-Palast als 3D-Modell im 3D Warehouse von SketchUp.

  7. 27. Dez. 2020 · Der Élysée-Palast – Herzstück der Französischen Republik. Seit 300 Jahren beherbergt er mächtige und illustre Persönlichkeiten. Wie entstand der Prunkbau mitten in Paris?