Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 22. Januar 1963 unterzeichnen der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer im Pariser Élysée-Palast den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit. Der Vertrag wird zu einem der bedeutendsten Schri.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. 22. Jan. 2023 · Als der Élysée-Vertrag heute vor 60 Jahren von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer im Palais des französischen Präsidenten unterzeichnet wurde, verfolgte der französische Staatspräsident damit...

  3. 22. Jan. 2023 · Warum wurde der Élysée-Vertrags zwischen Deutschland und Frankreich geschlossen? Was beinhaltet er? Und warum gab es Kritik von den USA?

    • Zdfheute
  4. Der Élysée-Vertrag legte fest, dass die deutsch-französische Versöhnung durch den Spracherwerb vertieft werden solle. Der Aachener Vertrag legte fest, dass beide Länder die Zahl Lerner der Partnersprache erhöhen wollten. Die Strategien wurden im November 2022 vom französischen Bildungsminister

  5. Der Élysée-Vertrag hat die Entwicklung einer Freundschaft zwischen Franzosen und Deutschen ermöglicht und bleibt die politische, rechtliche und symbolische Grundlage für eine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen unseren Staaten.

  6. Vor 60 Jahren unterzeichneten der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer im Murat-Salon des Élysée-Palasts einen Vertrag über die bilaterale Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland, besser bekannt als Élysée-Vertrag.

  7. Mit dem Élysée-Vertrag, der ganz im Zeichen der Aussöhnung und Begegnung stand, wurde die deutsch-französische Freundschaft besiegelt. Zukünftig sollten beide Länder und ihre Bürgerinnen ...