Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Okt. 2002 · 11.10.2002, 20.05 Uhr. Erich Honecker soll Geld und wertvolle Gemälde außer Landes gebracht haben. Foto: DPA. Berlin - Die Unabhängige Kommission Parteivermögen (UKPV) überprüft nun den...

  2. 15. Juni 2010 · Demnach bekam der Präsident Erich Honecker also genausoviel Geld wie die "Normalbürger". Da dies aber relativ unwahrscheinlich ist, würde mich interessieren wieso gerade ein vertreter der Planwirtschaft und damit ein befürworter der finanziellen gleichstellung aller menschen der DDR eine sonderrolle einnimmt. Er müsste doch gerade gegen überfluss sein. Warum verdiente Erich Honecker also ...

  3. Erich Honecker (1976) Erich Ernst Paul Honecker (* 25. August 1912 in Neunkirchen (Saar); † 29. Mai 1994 in Santiago de Chile) war ein deutscher kommunistischer Politiker ( KPD, SED ). Von 1971 bis zu seiner Entmachtung 1989 war er der maßgebliche Politiker der Deutschen Demokratischen Republik . Honecker war ab 1931 hauptamtlicher ...

  4. Der Autor Helmut Suter erklärt, wie die DDR-Staatsführung die Schorfheide als Staatsjagdgebiet nutzte und welche Privilegien sie sich dafür erwarb. Er erwähnt Erich Honecker nur kurz als einen der Jagdliebhaber, der auch Staatsgäste einlud.

    • Helmut Suter
  5. 9. Dez. 2023 · Die Mitgliederzahl der einst allmächtigen Staatspartei ist von 2,3 Millionen auf 700.000 geschrumpft. Ein Großteil der früheren Parteiführung um Erich Honecker wurde aus der SED ausgeschlossen...

  6. Erich Honecker 1912 - 1994. Erich Honecker ist Politiker in der DDR. Er ist von 1971 bis 1989 Erster Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. 1976 übernimmt er auch das Amt des Vorsitzenden des Staatsrats und hat somit die beiden höchsten Ämter in Partei und Staat inne.

  7. 7. Apr. 2022 · Wohlstand auf Pump. Wirtschaftlich geht es den Menschen in der frühen Honecker-Ära jedoch tatsächlich besser. Dafür sorgt Honeckers berühmte "Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik ...