Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich von Stroheim (geboren als Erich Oswald Stroheim; * 22. September 1885 in Wien, Österreich-Ungarn; † 12. Mai 1957 in Maurepas bei Paris, Frankreich) war ein US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Schriftsteller österreichischer Herkunft.

    • Alraune

      Kino.de meint: „Die fünfte Adaption von Hanns Heinz Ewers...

  2. Erich Oswald Hans Carl Maria von Stroheim (born Erich Oswald Stroheim; September 22, 1885 – May 12, 1957) was an Austrian-American director, screenwriter, actor, and producer, most noted as a film star and avant-garde, visionary director of the silent era. His 1924 film Greed (an adaptation of Frank Norris 's 1899 novel McTeague ...

    Year
    Title
    Role
    Notes
    1912
    Man in straw hat dancing by desk in ...
    Director: D. W. Griffith. Co-stars: ...
    1915
    Minor Role
    Uncredited
    1915
    Minor Role
    Uncredited
    1915
    Lutz: Prince Karl's valet; film about ...
    Director: John Emerson. Co-stars: Wallace ...
  3. Blinde Ehemänner (Originaltitel: Blind Husbands) ist ein Filmdrama von Erich von Stroheim aus dem Jahr 1919. Es war das Regiedebüt des Schauspielers Stroheim, bei dem er auch eine der Hauptrollen übernahm. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Literatur. 5 Weblinks. Handlung.

  4. Erich von Stroheim (geboren als Erich Oswald Stroheim; * 22. September 1885 in Wien, Österreich-Ungarn; † 12. Mai 1957 in Maurepas bei Paris, Frankreich) war ein US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Schriftsteller österreichischer Herkunft.

  5. Eric Oswald Stroheim, dit Erich von Stroheim [ˈeːʁ ɪ ç fɔn ˈʃtʁoːha ɪ̯ m] 2, est un acteur, scénariste, réalisateur et écrivain américain d'origine austro-hongroise, né le 22 septembre 1885 à Vienne ( Autriche) et mort le 12 mai 1957 à Maurepas ( France ).

  6. 9. Mai 2024 · Erich von Stroheim (born September 22, 1885, Vienna, Austria—died May 12, 1957, near Paris, France) was one of the most critically respected motion-picture directors of the 20th century, best known for the uncompromising realism and accuracy of detail in his films.