Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernest Rutherford, 1. Baron Rutherford of Nelson, war ein neuseeländischer Physiker. Rutherford gilt als einer der bedeutendsten Experimentalphysiker. 1897 erkannte Rutherford, dass die ionisierende Strahlung von Uran aus mehreren Teilchenarten besteht. 1902 stellte er die Hypothese auf, dass chemische Elemente durch radioaktiven ...

  2. 1871 Nelson/Neuseeland. † 9. 10. 1937 Cambridge. Er war ein britischer Physiker, Professor in Montreal, Manchester und Cambridge. Er schuf die heute noch gültige Theorie des radioaktiven Zerfalls und entwickelte ein Atommodell, das wir heute als rutherfordsches Atommodell bezeichnen. 1919 realisierte er die erste künstliche Kernumwandlung.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und die wissenschaftlichen Leistungen von Ernest Rutherford, dem Entdecker der Radioaktivität, der Alpha- und Beta-Strahlen und des Atomkerns. Lesen Sie, wie er die Schmalwinkelstreuung von Alpha-Teilchen beobachtete und das Rutherford-Modell des Atoms entwickelte.

  4. Leistungen Rutherford gilt als einer der bedeutendsten Experimentalphysiker. Bereits 1897 erkannte er, dass die ionisierende Strahlung des Urans aus mehreren Teilchenarten besteht. 1902 stellte er die Hypothese auf, dass chemische Elemente durch radioaktiven Zerfall in Elemente mit niedrigerer Ordnungszahl übergehen.

  5. Das Modell von RUTHERFORD führt den sehr kleinen, positiv geladenen Atomkern ein, in dem fast die gesamte Masse des Atoms vereinigt ist. Das Modell kann nicht erklären, warum die Elektronen nicht in den Kern stürzen und wie diskrete Spektrallinien zustande kommen. Aufgaben.

  6. Erfahren Sie mehr über den neuseeländisch-englischen Physiker Ernest Rutherford, der den Nobelpreis für Chemie 1908 erhielt. Lesen Sie über seine Entdeckungen der radioaktiven Strahlung, der Röntgenstrahlung, der Atomkern und der Isotope.

  7. 13. Mai 2024 · Ernest Rutherford, 1. Baron Rutherford of Nelson (* 30. August 1871 in Spring Grove bei Nelson, Neuseeland; † 19. Oktober 1937 in Cambridge, Vereinigtes Königreich), war ein britischer Physiker, der 1908 den Nobelpreis für Chemie erhielt. Rutherford gilt als einer der bedeutendsten Experimentalphysiker.