Yahoo Suche Web Suche

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause!

  2. Die besten Ideen für alle Jahreszeiten – immer wieder neu für Sie zusammengestellt. Ideen und Impulse für gute pädagogische Praxis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Krieck (* 6. Juli 1882 in Vögisheim; † 19. März 1947 in Moosburg an der Isar) [1] war ein deutscher Lehrer, Schriftsteller und Professor. Er gilt neben Alfred Baeumler als führender nationalsozialistischer Erziehungswissenschaftler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werk. 2.1 „Philosophie der Erziehung“ 2.2 „Nationalpolitische Erziehung“

  2. Wir haben Ernst Krieck als Repräsentanten der nationalsozialistischen Erziehungswissenschaft ausgewählt, weil er einer der führenden Ideologen der Pädagogik im Dritten Reich war und wir aufgrund der Fülle der Materialien exemplarisch die Grundelemente der damaligen Pädagogik erläutern wollen.

  3. 29. Mai 2022 · Ernst Krieck – einer der führenden nationalsozialistischen Pädagogen – unterschied schon in den 1920er-Jahren zwischen den Formen der Fremd- und Selbsterziehung. Er meinte, dass sich die Gemeinschaft in einem wechselseitigen Prozess erzieht. Bei selbstgesteuerten Formen erzieht sich die Gemeinschaft selbst oder der Einzelne ...

    • Jörg-Peter Pahl
  4. 23. Mai 2023 · Ernst Krieck: Grundlegende Erziehung, 1942. Skip to main content. We will keep fighting for all libraries - stand with us! A line drawing of the Internet Archive headquarters building façade. An illustration of a heart shape "Donate to t ...

  5. 27. Mai 2017 · Historisches Archiv 0251 Krieck, Ernst Nationalpolitische Erziehung. by. Ernst Krieck. Publication date. 1936. Topics. Erziehung (Education), Bildung, Schule. Collection. opensource.

  6. Zusammenfassung. Ernst Krieck zählt zu den wissenschaftlichen Protagonisten des Hitlerfaschismus. Mit dieser Einschätzung wird man heute zweifelsohne in der wissenschaftlichen Pädagogik auf einen breiten Konsens treffen. Würdigt man die Literatur näher, die im Zuge der Aufarbeitung der Rolle der Pädagogik im Hitlerfaschismus zu Kriecks ...

  7. 18. Dez. 2012 · Policies and ethics. Die zwölf Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland zwischen 1933 und 1945 sind bis heute schwer in den historischen Verlauf – auch im Bereich der Erziehung und Bildung – einzuordnen. Die millionenfachen Morde, für die der Name...