Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Urkundenfälschung. (1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Der Versuch ist strafbar.

    • 269 StGB

      (1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr beweiserhebliche...

    • 276 StGB

      Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen. (1) Wer einen...

  2. Beispiele für Urkundenfälschung sind beispielsweise das Fälschen von Zeugnissen oder auch das Fälschen von Ausweisdokumenten, um eine andere Identität anzunehmen. Auch das Vortäuschen von Unterschriften auf Verträgen oder die Verwendung gefälschter Rechnungen können als Urkundenfälschung gelten.

  3. 6. Aug. 2023 · Bei einer Fälschung – einem sogenannten Falsifikat – handelt es sich um ein in Täuschungsabsicht hergestelltes oder bearbeitetes Objekt oder Information. Populär sind seit geraumer Zeit auch...

  4. 26. Juni 2018 · Laut Gesetz kann mit Geldstrafe oder Freiheits­strafe bis zu fünf Jahren bestraft werden, wer zur Täuschung anderer eine falsche Urkunde herstellt, eine echte verfälscht oder eine unechte bzw. gefälschte Urkunde gebraucht. Bereits der Versuch, eine Urkunde zu fälschen ist strafbar.

  5. Die Urkundenfälschung (umgangssprachlich auch Dokumentenfälschung) ist eine Straftat, die in verschiedenen Rechtsordnungen unter Strafe gestellt ist. Mit dem Begriff der Urkundenfälschung stehen Handlungen in Verbindung, die den Beweiswert von Urkunden manipulieren.