Yahoo Suche Web Suche

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für die Zulassung zum Studium an einer Fachhochschule in Rheinland-Pfalz sind die Bescheinigung der Schule, ein Abgangszeugnis und der Nachweis des Praktikums (Praktikantenzeugnis) oder der abgeschlossenen Berufsausbildung erforderlich.

  2. Zielsetzung. Die Duale Berufsoberschule (mit abgeschlossener Berufsausbildung) und der Fachhochschulreifeunterricht (berufsausbildungs- begleitend) sollen berufsübergreifende Kenntnisse vermitteln und schließen mit einer Prüfung zur Erlangung der Fachhochschulreife ab. Voraussetzung.

  3. You would like to study in Mainz and London? You wish to complete your master’s degree after 3 semesters? And would you like to work in small groups? Then we would like to welcome you to our exciting and challenging programme: Master of Science International Business Management in cooperation with London South Bank University (www.lsbu.ac.uk ...

    • fachhochschulreife mainz1
    • fachhochschulreife mainz2
    • fachhochschulreife mainz3
    • fachhochschulreife mainz4
    • fachhochschulreife mainz5
  4. www.bbs1-mainz.com › bildungsangebot › berufsoberschule-i-und-iiBerufsoberschule I und II - BBS1

    Fachhochschulreife. Der Abschluss berechtigt deutschlandweit zum Studium aller Fächer an Fachhochschulen, Dualen Hochschulen und Berufsakademien bzw. zu einer Ausbildung im gehobenen Dienst. Ein Übergang in die Berufsoberschule II ist ebenfalls möglich.

  5. Bewerbung an der Hochschule Mainz: Vorrausetzungen, Fristen, Ansprechpartner & Zugang zum Bewerbungsportal.

  6. Alle Studiengänge in der Übersicht ++ Studieren an der Hochschule Mainz in den Fachbereichen Technik Wirtschaft Gestaltung.

  7. Die Hochschule Mainz bietet innovative und komplett nach Bachelor- Master- Struktur umgestellte, demnach international anerkannte Studiengänge, in den drei Fachbereichen Technik, Gestalten und Wirtschaft, an. Das Lehrangebot ist klar strukturiert.