Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2021 · Im Internet kursieren falsche Behauptungen über Annalena Baerbocks Studium. Sie hat ein Vordiplom in Hamburg und einen Master in London absolviert, ohne Bachelor-Abschluss.

  2. 11. Aug. 2021 · Diese Sätze über Annalena Baerbock stammen nicht aus der NZZ. Auf Facebook verbreitet sich ein Bild mit dem Logo der Neuen Zürcher Zeitung, darunter stehen kritische Äußerungen über Annalena Baerbock. Allerdings stammt der Text nicht von der NZZ, sondern aus einem Leserkommentar. von Tania Röttger. 11.

  3. 9. Dez. 2022 · Mitte Mai haben Tausende Nutzerinnen und Nutzer auf Facebook eine Behauptung geteilt, wonach die Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, "überhaupt nicht studiert" habe. Baerbock...

    • Tempolimit Von 130 km/h auf Deutschen Autobahnen?
    • 50 Milliarden Euro Aus Steuerhinterziehung?
    • 000 Stellen Fehlen bei Der Polizei?
    • Glasfaserausbau – Von Spanien lernen?
    • Stromversorgung in Deutschland unsicher?
    • Atomwaffen verbieten?

    Gleich zu Beginn der ARD-Wahlarena mit Annalena Baerbock geht es um die Frage nach einem generellen Tempolimit von 130 Kilometer pro Stunde auf Autobahnen, für das sich die Grünen einsetzen. Dazu Annalena Baerbock: „Wir haben ja auf deutschen Autobahnen eh schon die Situation mit Baustellen und ganz vielen Reduzierungen. Die meisten Strecken sind j...

    Ein Zuschauer möchte wissen, wie die Grünen ihre Wahlversprechen finanzieren möchten. Dazu Annalena Baerbock unter anderem: „Mit Blick auf das, was derzeit am Fiskus vorbeigeht: 50 Milliarden Euro gehen jährlich dem Staat verloren, dadurch dass es Geschäfte gibt, wo nicht vernünftig besteuert wird oder im Immobilienbereich Geldwäsche betrieben wird...

    Ein Zuschauer fragt, wie Annalena Baerbock Deutschland zukünftig sicherer machen möchte und sagt in diesem Zusammenhang, dass in der letzten Zeit viele Polizistinnen und Polizisten entlassen worden seien und insgesamt 30.000 Kräfte fehlen würden. Dazu sagt die Gewerkschaft der Polizei (GdP), dass im Koalitionsvertrag vereinbart wurde, 15.000 Polizi...

    Mit Blick auf den nur schleppend vorangehenden Glasfaserausbau, insbesondere in ländlichen Gebieten, möchte die grüne Spitzenkandidatin von anderen Ländern lernen. Annalena Baerbock sagte: „Wie haben es denn andere Länder gemacht? Spanien zum Beispiel hat auch erst gesagt ‚Wir schreiben das erst einmal aus und gucken dann was passiert‘. Als dann de...

    Zum Thema erneuerbare Energien führt ein Zuschauer an, dass es am 14. August 2021 einen Stromausfall gab, in dessen Folge Industrieunternehmen vom Netz genommen werden mussten. Er macht sich deshalb Sorgen, dass es in Deutschland künftig zu flächendeckenden Versorgungsengpässen kommen könnte, wenn die erneuerbaren Energien weiter ausgebaut werden. ...

    Auf die Frage eines Zuschauers, warum der Atomwaffenverbotsvertrags (AVV) noch nicht unterschrieben wurde, verwies Baerbock auf notwendige Verhandlungen mit den USA über die in Deutschland gelagerten Atomwaffen. Annalena Baerbock sagte: „Das bedeutet, dass man mit den Amerikanern jetzt in Abrüstungsschritten darüber reden muss ‚was ist mit den amer...

  4. 9. März 2023 · Bereits im Vorfeld zur Bundestagswahl 2021 hieß es im Netz, Grünen-Politikerin Annalena Baerbock wolle die Witwenrente abschaffen, um das Geld für die Integration von Geflüchteten einzusetzen. Aktuell kursiert das Zitat erneut. Doch Baerbock hat sich weder als Grünen-Parteichefin noch jetzt als Außenministerin so geäußert ...

    • faktencheck annalena baerbock1
    • faktencheck annalena baerbock2
    • faktencheck annalena baerbock3
    • faktencheck annalena baerbock4
    • faktencheck annalena baerbock5
  5. 15. Dez. 2023 · Annalena Baerbock ist 43 Jahre alt. Auf einem Foto, das seit wenigen Tagen in sozialen Netzwerken verbreitet wird und die deutsche Außenministerin zeigen soll, sieht sie jedoch deutlich älter aus als in aktuellen Medienberichten.

  6. 27. Sept. 2023 · Am 11. September 2023 besuchte Annalena Baerbock Kiew zum vierten Mal seit dem russischen Angriff auf die Ukraine. Während ihres Besuchs gab sie zusammen mit ihrem ukrainischen Amtskollegen...